Suche

Suche

  1. Lange Nacht der Ideen – Workshop & Diskussion mit museum4punkt0 (06.06.2019)

    EINTRITT FREI Unter dem Motto „OPEN – Museen im Digitalen Wandel“ blicken das Auswärtige Amt und die re:publica zur Langen Nacht der Ideen 2019 auf die Rolle der Museen in der digitalen Gesellschaft. Die Staatlichen Museen zu Berlin erproben im Zuge ihres museum4punkt0-Teilprojekts, wie digitale Ber

  2. Richtfest auf der Museumsinsel (13.04.2016)

    In Anwesenheit von Architekt David Chipperfield, Bundesbauministerin Barbara Hendricks und Kulturstaatsministerin Monika Grütters feierte die SPK am 13. April Richtfest für die James-Simon-Galerie. Der Neubau nach Plänen von David Chipperfield Architects wird ab 2018 mit Ticketbereich, Café, Gardero

  3. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015: Wertungsspiele (13.01.2015)

    EINTRITT FREI Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wird 2015 in den Fächern Viola, Trompete, Klarinette und Vokalensemble ausgetragen. Die Wertungsspiele finden vom 14. bis 16. Januar 2015 jeweils ab 10 Uhr in verschiedenen Gebäuden der Universität der Künste Berlin statt. Die Reihenf

  4. Internationale Tagung „Kulturgut in Gefahr: Raubgrabungen und illegaler Handel“ beginnt im Auswärtigen Amt (10.12.2014)

    Im Auswärtigen Amt in Berlin beginnt an diesem Donnerstag die internationale Tagung „Kulturgut in Gefahr: Raubgrabungen und illegaler Handel“. Das zweitägige Treffen von Experten aus Syrien, dem Irak, Ägypten, Nigeria, Mosambik, Mexiko, Griechenland und Deutschland wird von der Stiftung Preußischer

  5. Einblicke – KuratorInnen und Internationale ExpertInnen im Gespräch (25.01.2018)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Ende 2019 eröffnet das Humboldt Forum. In der Veranstaltung „Einblicke“ am 23. Januar 2018 diskutieren Kuratorinnen und Kuratoren des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin mit internationalen Experten und stellen dre

  6. Museum des 20. Jahrhunderts: Warum gerade diese Entwürfe? (22.02.2016)

    Mit der Wahl von zehn Preisträgern ist der Ideenwettbewerb für das neue Museum am Kulturforum zu Ende gegangen. Die Stärken und Schwächen der Gewinner beschreibt ein neuer Flyer. Das Heft zeigt die Preisträger des Ideenwettbewerbs für das Museum des 20. Jahrhunderts. Die prämierten Entwürfe sind in

  7. Startschuss für European Year of Cultural Heritage (EYCH) 2018 (07.12.2017)

    In Mailand wird das Europäische Kulturerbejahr 2018, EYCH, am 7. und 8. Dezember 2017 beim European Culture Forum offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Sharing Heritage“ wird die gemeinsame Geschichte und das gemeinsame kulturelle Erbe Europas ins Zentrum des Jahres 2018 gestellt. Kann Kultur helfen

  8. ICOM und SPK präsentieren deutsche Fassung der Roten Liste der bedrohten Kulturgüter des Irak (13.01.2016)

    ICOM hat die Rote Liste der gefährdeten Kulturgüter des Irak aktualisiert. Am 14. Januar 2016 wird die neue deutschsprachige Version im Archäologischen Zentrum der Staatlichen Museen zu Berlin vorgestellt. Raubgrabungen und Plünderungen bedrohen das kulturelle Erbe überall auf der Welt. Im Nahen Ost

  9. Neuer Direktor des Museums für Islamische Kunst (03.07.2008)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Stefan Weber zum neuen Direktor des Museums für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin bestimmt. Ab 1. Februar 2009 wird der 41-Jährige unmittelbar Nachfolger des amtierenden Direktors Prof. Dr. Clau

  10. Schlüsselübergabe für Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek (10.12.2012)

    Unter den Linden entstanden beste bauliche Bedingungen für Benutzer, wertvolle Bestände und Bibliothekare. Heute erhalten der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und die Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin, Barbara Schneider-Kempf, vom Architekten HG Merz