Suche

Suche

  1. Bauvorhaben

    Bauvorhaben Die Gebäude der Stiftung prägen teilweise seit Jahrhunderten das Stadtbild Berlins. Viele von ihnen sind architektonisch bedeutende Baudenkmäler. Der SPK sind die Weiterentwicklung ihrer Standorte und der Erhalt ihrer Gebäude ein zentrales Anliegen. Bis zur deutschen Wiedervereinigung er

  2. Preußisches Kulturerbe

    Preußisches Kulturerbe Die Ursprünge der heute unter dem Dach der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zusammengefassten Museums-, Bibliotheks- und Archivbestände liegen zum ganz überwiegenden Teil weit vor der Gründung der SPK. Ihre Vielfalt und ihre bis heute andauernde Bedeutung haben sie vor allem

  3. Umgang mit außereuropäischen Objekten

    Umgang mit außereuropäischen Objekten Zum angemessenen Umgang mit außereuropäischen Objekten und ihrer Geschichte hat die SPK bei den Vorbereitungen für das Humboldt Forum eine Grundhaltung entwickelt. Zentral ist dabei die Einbeziehung der Herkunftsgesellschaften. Präsentation der Kooperation des E

  4. Deutsche Orient-Gesellschaft

    Deutsche Orient-Gesellschaft Die Deutsche Orient-Gesellschaft pflegt seit ihrer Gründung im Jahr 1898 enge Beziehungen zu den Staatlichen Museen zu Berlin. 2012 vereinbarten die DOG und die SPK eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit. Historische Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

  5. Jahresprogramm

    Jahresprogramm Zu Beginn jedes Jahres informieren die SPK und ihre Einrichtungen in einem Empfang über ausgewählte Highlights des Jahres. Der Jahresempfang findet seit 2018 jeweils an wechselnden Orten in der Stiftung statt. In den zugehörigen Presseunterlagen findet sich der Überblick über die wich

  6. Aktuelle Zahlen

    Aktuelle Zahlen Der Haushaltsplan der SPK für das darauffolgende Jahr steht üblicherweise Ende des Vorjahres fest. Einnahmen, Besucher- und Nutzerzahlen werden im ersten Quartal des Folgejahres veröffentlicht. Detail einer Buchungsmaschine, historische Aufnahme aus dem Bestand der bpk-Bildagentur fü

  7. Wieder mehr über Inhalte sprechen! (27.05.2025)

    Anlässlich des Abschieds von Hermann Parzinger als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und des Amtsantritts seiner Nachfolgerin Marion Ackermann fand am 20. und 21. Mai 2025 in der James-Simon-Galerie ein Symposium der wichtigsten Forschungskooperationen der SPK statt. Im Fokus sta

  8. Stadtgespräch sein! (08.07.2025)

    SPK-Präsident Parzinger über das Potential der Stiftung.

  9. Hidden Gems: Das Foyer der Villa von der Heydt (08.07.2025)

    Hidden Gems heute mit Fatih Özcelik, Sachbearbeiter in der SPK-Hauptverwaltung

  10. Gefesselter Riese (08.07.2025)

    Für das SPK-Dossier des Kulturrats seziert Johann Michael Möller die Erneuerung der Stiftung