Suche

Suche

  1. Homebase in der James-Simon-Galerie: Museumsinsel bekommt zum Jubiläum einen Ort der Information – Eröffnung am 9. September mit dem Projekt „Insel erzählen“ (01.09.2025)

    Schauspielerin Meike Droste trifft auf den ehemaligen Oberkustos der Keilschriftsammlung des Vorderasiatischen Museums, Joachim Marzahn Zum 200. Geburtstag erhält die Berliner Museuminsel eine „Homebase“ Sie wird im Untergeschoss der James-Simon-Galerie eingerichtet. Hierher können Gäste kommen, um

  2. Klare Richtlinien für den Kulturgutschutz

    Klare Richtlinien für den Kulturgutschutz Die Stiftung hat vor Jahren den verantwortungsvollen Umgang mit antiken Kulturgütern für sich geregelt. Die deutschen Gesetze schützen Kulturgut bislang nicht ausreichend. Daher unterstützt die SPK ein neues Kulturgutschutzgesetz. Die Stiftung setzt sich für

  3. Umgang mit menschlichen Überresten

    Umgang mit menschlichen Überresten Menschliche Überreste in Museumssammlungen erfordern besondere Sensibilität. Auch in den Staatlichen Museen zu Berlin befinden sich solche sogenannten human remains. Als Leitlinie für den Umgang damit hat die SPK eine Grundhaltung entwickelt. Museale Rekonstruktion

  4. Innerer Dienst

    Innerer Dienst Der Innere Dienst steuert zentral die Grundsatzangelegenheiten für den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie die Umsetzung der Regelungen zur Arbeitszeit(-erfassung) in der SPK. Darüber hinaus zeichnet der Innere Dienst verantwortlich für die Haus- und Materialverwaltung der Liegenscha

  5. Abteilung Personal

    Abteilung Personal Die Personalabteilung ist Ansprechpartnerin in allen Personalfragen der SPK. Ihr Aufgabenspektrum umfasst insbesondere die Personalplanung, -beschaffung und -entwicklung sowie die Betreuung der Beschäftigten und Beratung der Führungskräfte. Martina Scheuermann Leiterin Personalabt

  6. Erwerbungen und Schenkungen

    Erwerbungen und Schenkungen Erwerbungen, Dauerleihgaben und Schenkungen bereichern die Bestände der Stiftung. Auf diese Weise werden alle Sammlungen kontinuierlich ergänzt. Die SPK achtet auf die Abklärung der Provenienzen aller Neuzugänge. Eine der wichtigsten Schenkungen: Die Büste der Nofretete (

  7. Museumsinsel Berlin, historische Mitte und Humboldt Forum

    Museumsinsel Berlin, historische Mitte und Humboldt Forum In der historischen Mitte Berlins befinden sich die Museumsinsel und das Stammhaus der Staatsbibliothek zu Berlin. Im Humboldt Forum präsentiert die Stiftung künftig die außereuropäischen Sammlungen der Museen. Die Museumsinsel als Ursprungso

  8. Ihr Vermächtnis für Kunst und Kultur

    Ihr Vermächtnis für Kunst und Kultur Vielen Menschen ist es ein persönliches Anliegen über ihr eigenes Leben hinaus etwas Bleibendes für die Allgemeinheit und für zukünftige Generationen zu hinterlassen. Mit einer Testamentsspende (Geldvermächtnis) oder der Einsetzung als Erbe zugunsten einer Ihnen

  9. Hochschule für Technik und Wirtschaft

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Die SPK und die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin arbeiten in den Bereichen Erhaltung, Erforschung, Bewahrung und Präsentation von Kulturerbe zusammen. Dies geschieht in gemeinsamen Projekten wie auch in der Lehre. Der Studiengang Restaurierung der HT

  10. Bund-Länder-Kooperationen

    Bund-Länder-Kooperationen Der Bund und alle Länder tragen gemeinsam die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Umgekehrt übernimmt die SPK mitunter gesamtstaatliche Aufgaben. Darüber hinaus haben alle Einrichtungen der Stiftung inhaltliche Verbindungen in die Länder und arbeiten mit deren Kultur- und Bi