Suche

Suche

  1. Sende-Tipps: Gründungsintendanz des Humboldt Forums im Gespräch (18.03.2016)

    Am Humboldt Forum wächst nicht nur die barocke Fassade rasch in die Höhe, sondern auch die konzeptionelle Gesamtplanung nimmt mit dem Start der Gründungsintendanz Fahrt auf. Vergangene Woche sprachen Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, gemeinsam mit seinen beiden Koll

  2. Ägyptisches Museum Berlin ist Kooperationspartner bei neuem Echnaton-Museum (19.11.2019)

    Im ägyptischen Minja entsteht in den nächsten Jahren ein neues Museum. Berlin engagiert sich dabei – Parzinger unterzeichnete ein entsprechendes Memorandum. Das Ägyptische Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin unterstützt in partnerschaftlicher Kooperation die Einrichtung eines

  3. Antike Vasen aus Raubgrabungen zurückgegeben (13.06.2024)

    SPK restituiert 25 Objekte mit zweifelhafter Provenienz aus der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin an Italien – Langfristige Leihgaben vereinbart Der Stiftungsrat hat SPK-Präsident Hermann Parzinger ermächtigt, 25 Objekte aus der Antikensammlung im Alten Museum an Italien zurückzugeben

  4. SPK intensiviert Zusammenarbeit mit Kolumbien (30.10.2024)

    Rituelle Gegenstände der Kogi werden in Kolumbien vereint – Ethnologisches Museum der SPK vertieft die Zusammenarbeit mit indigener Gemeinschaft und dem kolumbianischen Institut für Anthropologie und Geschichte Das Ethnologische Museum der SPK vertieft seine Zusammenarbeit mit dem kolumbianischen IC

  5. „Wo beginnt die Zukunft?“ fragt Jahresbericht 2022 (11.08.2023)

    Das neue Jahresheft zeigt „Außenperspektiven auf die SPK“ und widmet sich den Dingen, die die SPK 2022 bewegten Der neue Jahresbericht der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist erschienen. Er blickt zurück auf die wichtigen Ereignisse im Jahr 2022 – etwa die Sicherung der Rieckhallen, die Entdeckung

  6. Podiumsdiskussion: Was bedeutet Preußen heute? (18.02.2017)

    EINTRITT FREI Das Preußen-Museum in Minden öffnet am 19. Februar 2017 für einen Aktionstag wieder seine Türen. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, spricht aus diesem Anlass über das Bild Preußens in der Gegenwart. Teilnehmer: Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung

  7. Stiftungsrat beschließt: Ralph Gleis wird als Direktor weiterhin die Alte Nationalgalerie führen (28.06.2022)

    Mit der Personalie ist die Neuaufstellung des Nationalgalerie-Verbundes abgeschlossen – Parzinger: Ralph Gleis hat die Alte Nationalgalerie mit einem innovativen und zeitgemäßen Programm völlig neu belebt – Gleis: mit Schwung weiter in die Zukunft Ralph Gleis wird die Alte Nationalgalerie der Staatl

  8. Verantwortung wahrnehmen: Herausforderung NS-Raubkunst (15.12.2008)

    Zum zehnten Jahrestag der Washington Principles luden SPK und die Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste zu einem internationalen Symposium. Diskutiert wurden Fragen rund um Provenienzforschung und Restitutionen. Über dreihundert Teilnehmer aus aller Welt – Vertreter der Fachwelt, der Politik, A

  9. „Wo beginnt die Zukunft?“ Jahresbericht 2022 zeigt Außenperspektiven auf die SPK (09.08.2023)

    Der neue Jahresbericht der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist erschienen. Er blickt zurück auf die wichtigen Ereignisse im Jahr 2022 – etwa die Sicherung der Rieckhallen, die Entdeckung eines Rembrandts, Rückgaben wie die der Benin-Bronzen, die Eröffnung der Museen im Humboldt Forum und des Stabi

  10. Ministerpräsident*innen der Länder zu Besuch in der Neuen Nationalgalerie (25.06.2021)

    Am 25. Juni 2021 gewährten SPK-Präsident Hermann Parzinger und Leiter Joachim Jäger den Ministerpräsident*innen der Länder bei einem Rundgang einen Einblick in die noch leeren Hallen der frisch sanierten Neuen Nationalgalerie. Weiterführende Links News „SPK lädt Ministerpräsident*innen in die frisch