Suche

Suche

  1. Clubkultur trifft Hochkultur (28.08.2020)

    In Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentiert SPOT // berlin art sessions renommierte DJs auf den Dächern der Staatlichen Museen zu Berlin. Den Auftakt machte DJ Rauschhaus gefolgt vom DJ-Duo D-NOX & Beckers. Die Berliner Clubkultur und die Berliner Museumslandschaft sind von

  2. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (09.01.2014)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Das Kammermusikensemble des Deutschen Sinfonie Orchesters spielt Clérambault, Anonymus, Berio, Ibert und Vivaldi Beginn: 21 Uhr Kurzführung, 22 Uhr Konzertbeginn, Einlass ab 20:45 Uhr Das Konzert ist ausverkauft. Eine Kooperation des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und

  3. Museen solidarisieren sich mit Clubs (03.07.2020)

    SPOT // berlin art sessions heißt die neue Veranstaltungsreihe, die ab Mitte Juli exklusiv in den Museen organisierte DJ-Sessions als Filmbeiträge weltweit abrufbar macht. Die SPK und ihre Staatlichen Museen zu Berlin haben SPOT gemeinsam mit GERMAN ARTS organisiert. D-Nox & Beckers werden das Dach

  4. Deutsches Symphonie-Orchester Berlin (29.08.2019)

    Jubiläumskonzert 10 Jahre „Notturno“ im Neuen Museum am 11. September Chefdirigent Robin Ticciati, Geiger Christian Tetzlaff und Schauspieler Mark Waschke Am 11. September geht die „ Notturno “ -Reihe aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens mit einer Sonderausgabe in die neue Saison. Das Jubiläums-k

  5. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2018 (16.01.2018)

    WERTUNGSSPIELE: ÖFFENTLICH / KONZERTE: EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Save the date: Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2018 wird in den Fächern Klavier und Komposition ausgetragen. Der Wettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz d

  6. Über uns

    Über uns Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist mit ihren Museen, Bibliotheken, Archiven und Forschungsinstituten eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen weltweit. Ihre herausragenden Sammlungen umfassen alle Sparten der kulturellen Überlieferung: von archäologischen und ethnologischen Objekte

  7. Der ganze Bach in einer Messe (20.10.2017)

    Der Dirigent Ton Koopman über die h-Moll-Messe, die zu den Schätzen der Staatsbibliothek gehört und nun auch zum Memory of the world – Drei Konzerte mit den Berliner Philharmonikern. Sie lagert bei 18 Grad Celsius und fünfzig Prozent Luftfeuchtigkeit im Tresor der Musikabteilung der Staatsbibliothek

  8. Veranstaltungen

    Veranstaltungen In der Stiftung Preußischer Kulturbesitz finden täglich zahlreiche Veranstaltungen statt. An dieser Stelle sind stiftungsübergreifende Veranstaltungen sowie öffentliche Termine, an denen der Präsident teilnimmt, zusammengestellt. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf den Websites de

  9. Schwerpunkte der SPK im Jahr 2024 (10.04.2024)

    Jahresempfang in der James-Simon-Galerie – Parzinger: Hervorragende Besucherbilanz 2023 – Attraktives Ausstellungsprogramm in diesem Jahr – Ausbau internationaler Kooperationen – Reform auf der Zielgeraden Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschafft kamen am gestri

  10. Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig mit Newsletter (05.06.2015)

    Ab Juli 2015 wird die Stiftung Preußischer Kulturbesitz einen monatlichen Newsletter veröffentlichen. Abonnenten erhalten so den besten Überblick über das, was in der Stiftung und den Staatlichen Museen zu Berlin, der Staatsbibliothek zu Berlin, dem Ibero-Amerikanischen Institut, dem Staatlichen Ins