Suche

Suche

  1. Gemeinsam stärker: Internationale Kooperation zu Provenienzen von Asiatika (08.07.2025)

    SPK und Smithsonian Institute widmen sich seit 2020 gemeinsam der Provenienzforschung zu Asiatischen Sammlungen. Bei einem Symposium in Washington trafen sich nun rund 150 Expert*innen aus aller Welt. Eine kooperative Datenbank soll künftig die digitale Infrastruktur für gemeinsame Forschung und dau

  2. Wandelt sich die Gesellschaft, wandeln sich auch Kultureinrichtungen? (08.07.2025)

    Carola Thielecke, Leiterin des Zentralen Justiziariats der SPK schreibt im Dossier des Kulturrats über den Umgang mit unrechtmäßig erworbenen Sammlungsobjekten in der Stiftung

  3. Buchdetektive aller Länder! (08.07.2025)

    Wo sind die Bücher der 1942 zerstörten Berliner Hochschule für die Wissenschaft des Judentums geblieben? Ein bahnbrechendes Projekt lädt die Öffentlichkeit zum Mitsuchen ein

  4. FMBHW: Messen für die Besten (08.07.2025)

    Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb kürt jedes Jahr die besten Klassik-Musiker*innen in Deutschland.

  5. Das Verbundprojekt Mecila. Ein Zwischenbericht nach vier Jahren (08.07.2025)

    Gero Dimter, Vizepräsident der SPK, im Gespräch mit Peter Birle, wissenschaftlicher Direktor des IAI, anlässlich der German Directorship in Presence des Ibero-Amerikanischen Instituts in São Paulo, Brasilien

  6. Ein offenes Haus für alle kann naturgemäß nicht klein sein (08.07.2025)

    Am 9. Februar 2024 wurde am Kulturforum der Grundstein für jenes Haus gelegt, dass das Kulturforum vollenden, die Sammlung der Neuen Nationalgalerie zusammenführen und neue Standards für Museen im 21. Jahrhundert setzen soll: berlin modern

  7. Sehen. Hören. Staunen. (08.07.2025)

    So etwas wie das Sound & Vision Experience Lab im Staatlichen Institut für Musikforschung (SIM) sieht man nicht alle Tage. Wie das Labor funktioniert und warum es uns auf ungewohnte Weise Einblicke in aktuelle Fragen der Musikforschung geben kann, das verraten die beiden Forscher hinter dem Projekt.

  8. Studierende ins Archiv! (08.07.2025)

    200 Studierende des Friedrich-Meinecke-Instituts lernten das Arbeiten mit Archivalien bei einem ‚Tag des Archivs‘ im GStA PK kennen.

  9. Digitalisierung im Fokus: Bibliotheksbestände aus kolonialen Kontexten (08.07.2025)

    Bibliotheksbestände aus kolonialen Kontexten

  10. „Wir sind ein Wissens-Hub zwischen Europa, Lateinamerika und der Karibik“ (08.07.2025)

    Christoph Müller arbeitet seit fast 20 Jahren als Bibliothekar im Ibero-Amerikanischen Institut der SPK (IAI). Im Gespräch erzählt er, was das IAI und die Arbeit dort so besonders macht und was der Verbund SPK von seinen kleineren Einrichtungen lernen kann.