Suche

Suche

  1. Museen und Ausstellungshäuser auf Konsolidierungskurs: Die Besucherinnen und Besucher sind zurück (19.12.2023)

    Institut für Museumsforschung veröffentlicht Besuchszahlen der Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland 2022: 81,4 Mio. Besuche – rund doppelt so viele wie im Jahr zuvor Die an der Erhebung beteiligten Museen meldeten für das Jahr 2022 insgesamt 81.372.077 Besuche. Das sind rund doppelt so viele

  2. Aufbauarbeiten beginnen: Ein Sanchi-Tor fürs Humboldt Forum (18.11.2022)

    Am 17.11.2022 starteten die Aufbauarbeiten für eine Replik des prächtigen Ost-Tores von Sanchi vor dem Humboldt Forum Auf der Lustgartenseite des Humboldt Forums laufen aktuell die Aufbauarbeiten für eine Replik des prächtigen Ost-Tores von Sanchi, das künftig an gut sichtbarer Stelle am Schlossplat

  3. Wie bauen wir die Zukunft?“ Jahresbericht 2021 beschreibt den inneren Wandel in der SPK (30.06.2022)

    Dieser Tage ist der Jahresbericht 2021 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz erschienen. SPK-Präsident Hermann Parzinger schreibt im Editorial, dass vor allem „eine Sehnsucht nach Normalität“ die zurückliegenden zwölf Monate bestimmt habe. Trotz der pandemiebedingten Zumutungen seien wieder viele Be

  4. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2022 in den Fächern Klavier und Komposition (17.01.2022)

    Mit einem spektakulären Abschluss endete gestern Abend der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Klavier und Komposition ausgetragen. Es spielte das Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Leslie Suganandarajah. Die diesjährigen Preist

  5. Die Preisträgerinnen und Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2021 in den Fächern Violine und Klaviertrio (16.09.2021)

    Mit einem spektakulären Abschluss endete gestern Abend der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Violine und Klaviertrio ausgetragen. Es spielte das Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Felix Bender. Die diesjährigen Preisträger*inn

  6. Abteilungsleitung Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst

    Abteilungsleitung Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst Die Abteilung verantwortet das Haushalts- und Rechnungswesen der Stiftung. Sie koordiniert das einrichtungsübergreifende Fundraising, die Themen des Inneren Dienstes und ist für die Durchführung aller Vergabeverfahren (ZVS) verantwortlich.

  7. Bauarbeiten für Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie am Kulturforum beginnen (18.11.2020)

    Derzeit beginnen vor Ort die Arbeiten für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum. Das Haus der Staatlichen Museen zu Berlin entsteht nach Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron. Um das Areal für die Bauarbeiten vorzubereiten, sind mehrere Maßnahmen notwendig. Die in südlich

  8. Kulturforum: Bauarbeiten für Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie beginnen (18.11.2020)

    Derzeit beginnen vor Ort die Arbeiten für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum. Das Haus der Staatlichen Museen zu Berlin entsteht nach Plänen des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron. Um das Areal am Kulturforum für die Bauarbeiten vorzubereiten, sind mehrere Maßnahmen notwendig.

  9. Bauarbeiten für Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum beginnen (18.11.2020)

    Die Pressebilder zum Thema „Bauarbeiten für Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie am Kulturforum beginnen“ stehen Ihnen bis 30.12.2020 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung

  10. Neuer Leiter der Abteilung Organisation / Haushalt und Finanzservice, Innerer Dienst (10.06.2020)

    Die Stelle des Leiters der Abteilung Organisation, Haushalt und Finanzservice in der Hauptverwaltung der SPK wird neu besetzt. Herr Dirk Ueckert wird sie voraussichtlich zum 01.07.2020 antreten. Der 1971 geborene Schleswig-Holsteiner hat vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen in dem betroffenen Aufg