Suche

Suche

  1. Neil MacGregor wechselt zum Humboldt-Forum (08.04.2015)

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat den renommierten britischen Museumsexperten Neil MacGregor zum Leiter der Gründungsintendanz des Humboldt Forums berufen. Neben MacGregor werden Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, und der Kunsthistoriker Horst Bredekamp der

  2. „Werkstattgespräche“ zum Humboldt-Forum (15.08.2014)

    Eine Veranstaltungsreihe informiert über den Stand der Planungen und Konzeptionen des Humboldt-Forums. Während die Schlossmauern sichtbar an Höhe gewinnen, nehmen auch im Inneren die Konzepte Gestalt an. Um einen Blick in die „Werkstatt“ werfen zu können, wurde die Ausstellung in der zweiten Etage d

  3. Wie sieht es künftig im Humboldt-Forum aus? (15.10.2015)

    Zwischen Eierschale und Polarweiß – in einem Zimmer des Schlosses testen die Bauherren die künftige Raumgestaltung. In den letzten Wochen ist im Rohbau des Humboldt-Forums ein ganz besonderer Raum entstanden. Beim Blick durch eine unscheinbare kleine Tür meint man einen Zeitsprung gemacht zu haben.

  4. Richtfest beim Humboldt-Forum (05.06.2015)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz präsentiert sich bei den Tagen der offenen Baustelle am 13. und 14. Juni 2015 mit einem umfangreichen Programm. In den zwei großen Kuben, die für die Südseeboote und die Häuser Ozeaniens reserviert sind, werden großflächige Projektionen einen Eindruck der später

  5. Vortrag „Museen und das Humboldt-Forum. Eine neue Zukunft für Kunst und Kultur im historischen Zentrum Berlins" (10.11.2013)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG In seinem Vortrag „Museums and Humboldt Forum. A new future for Art and Culture in the historical center of Berlin” („Museen und das Humboldt-Forum. Eine neue Zukunft für Kunst und Kultur im historischen Zentrum Berlins") erläutert Hermann Parzinger die Idee des Humboldt

  6. Humboldt-Forum: Hermann Parzinger zur Debatte um die Neukonzeption des Landes Berlin (16.03.2015)

    Am vergangenen Wochenende beschrieb Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller im Tagesspiegel das neue Konzept des Landes für das Humboldt-Forum. Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger begrüßt das klare Bekenntnis Berlins zum Humboldt-Forum, das darin zum Ausdru

  7. Das Humboldt Forum im Zeitraffer (19.08.2015)

    In Nachbarschaft der Museumsinsel entsteht mit dem neuen Berliner Schloss ein Ort für die Weltkulturen. Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung wurde im Juni 2015 Richtfest gefeiert. Ab 2019 bietet das künftige Humboldt Forum im wiederaufgebauten Berliner Schloss Raum für die herausragenden Sammlungen

  8. Was es in der Westspange des Humboldt Forums zu sehen gibt (24.06.2021)

    Die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin werden im Humboldt Forum im zweiten und dritten Obergeschoss auf mehr als 14.000 Quadratmetern in über 30 Ausstellungsmodulen, Schaumagazinen und Studiensammlungen zu sehen sein. Am 23. Ju

  9. Podiumsdiskussion „Auf dem Weg zum Humboldt-Forum“ (29.06.2014)

    NUR AUF EINLADUNG Mit dem Humboldt-Forum im wiederaufgebauten Berliner Schloss entsteht in den nächsten Jahren ein einzigartiges Zentrum für Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung - ein international ausstrahlender Treffpunkt einer immer weiter zusammenwachsenden Weltgemeinschaft. Die Auftaktverans

  10. Shared Heritage: Handwerker aus Palau und Fidschi im Humboldt Forum (16.08.2022)

    Im Humboldt Forum werden ab September Meisterwerke der ozeanischen Baukunst präsentiert. Handwerker aus Palau und von den Fidschi-Inseln waren nun zu Gast, um an einem originalen Boot und einem traditionellen Versammlungshaus zu arbeiten. Erstmals 1908 als Neuerwerbung ausgestellt, zog das bekannte