Suche

Suche

  1. Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält für die Museumsinsel Innovationspreis des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (17.11.2009)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hat gestern Abend im Rahmen des Tourismusgipfels von Klaus Laepple, dem Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Tourismuswirtschaft den Innovationspreis 2009 entgegengenommen. Die Stiftung erhielt den Preis für ihre publikumst

  2. Geteiltes Wissen (10.10.2018)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 07.12.2018 „Humboldt Forum: Gemeinsame Provenienzforschung mit Partnern a

  3. Lebenswerk Berliner Schloss (03.11.2022)

    Der Hamburger Kaufmann Wilhelm von Boddien erzählt in seinen Memoiren, wie er sich einen Jugendtraum erfüllte – überrascht hat ihn das selbst Von Rainer Haubrich Seit mehr als zwei Jahren steht das Berliner Schloss wieder im Herzen der Hauptstadt. Und wie bei vielen Bauwerken dieser Größenordnung ha

  4. Lange Nacht der Museen 2015 in der SPK (28.08.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Zur 35. Lange Nacht der Museen am 29. August 2015 öffnen die Museen nachts wieder ihre Tore! Für kulturbegeisterte Nachtschwärmer bieten die Staatlichen Museen zu Berlin, das Ibero-Amerikanische Institut und das Musikinstrumenten-Museum zusätzlich zu den laufenden Ausstellun

  5. Berliner Antike im Griechischen Hof – Personen und Objekte (05.12.2018)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Am Mittwoch, den 05. Dezember, lädt das Berliner Antike-Kolleg zu seiner alljährlichen Abendveranstaltung „Berliner Antike im Griechischen Hof – Personen und Objekte“ ein. Festredner des Abends ist der Künstler Michael Triegel, der zu den bedeutendsten Vertretern der Neu

  6. Berliner Antike Kolleg: BAK-Abend (11.11.2014)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Die Abendveranstaltung vermittelt einen Einblick in die Strukturen des Berliner Antike-Kollegs (BAK), diskutiert Perspektiven und gibt einen Ausblick auf die kommenden Jahre. Mitglieder des Direktoriums führen in Kurzvorträgen in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Kollegs ein

  7. Parzinger: „Wir wollen tiefer in die Objektgeschichten eindringen“ (18.09.2017)

    Im Video erläutert SPK-Präsident Hermann Parzinger, warum Provenienzforschung in ethnologischen Sammlungen ein zentrales Thema für das Humboldt Forum ist – und was dafür getan werden muss. Weiterführender Link Zum Videostatement „Wir wollen tiefer in die Objektgeschichten eindringen“ (18.09.2017)

  8. ZDF und 3sat als Partner für die Kultur (23.11.2023)

    SPK und ZDF verlängern Medienpartnerschaft bis Ende 2024 Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) setzt ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem ZDF fort. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke und SPK-Präsident Hermann Parzinger unterzeichneten heute die Verlängerung der Kooperation bis Ende 2

  9. Medienpartnerschaft von SPK und ZDF bis Ende 2024 verlängert (23.11.2023)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) setzt ihre erfolgreiche Medienpartnerschaft mit dem ZDF fort. ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke und SPK-Präsident Hermann Parzinger unterzeichneten heute die Verlängerung der Kooperation bis Ende 2024. Stiftungspräsident Hermann Parzinger erklärt: „Einen

  10. SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause

    SPK-Magazin 1/2019: In der Welt zu Hause Von Syrien bis Indien, von Mexiko bis Russland: Das neue Heft zeigt in Reportagen, Interviews und Porträts, wie vielfältig die internationalen Kontakte und Kooperationen der SPK-Einrichtungen sind. SPK. Das Magazin (2019): In der Welt zu Hause © SPK/Christoph