Suche

Suche

  1. Mittdeutscher Verlag bringt zur Ausstellung neue Publikation über den Bauhaus-Möbeldesigner Erich Dieckmann heraus (09.02.2022)

    Der von Erik Spiekermann gestaltete Katalog bietet neue Forschungsergebnisse und schaut mit aktuellem Blick auf das Werk des großen Gestalters Erstmals wird auch Erich Dieckmanns Rolle im Nationalsozialismus bewertet. Aya Soika schreibt dazu: „Seine Biografie stellt damit ein Seit mehr als dreißig J

  2. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2018 (16.01.2018)

    WERTUNGSSPIELE: ÖFFENTLICH / KONZERTE: EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Save the date: Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2018 wird in den Fächern Klavier und Komposition ausgetragen. Der Wettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz d

  3. „Ein Tag im Grünen“ — Sommerfest am Berliner Kulturforum als Finale des Kultursommerfestivals (29.08.2023)

    Zum zweiten Mal findet am 3. September ein „Tag im Grünen“ am Berliner Kulturforum statt und feiert das Finale des Kultursommerfestivals. Gemeinsam mit der Stiftung St. Matthäus, den Berliner Philharmonikern und dem Wissenschaftszentrum Berlin öffnen die Neue Nationalgalerie, die Gemäldegalerie, das

  4. Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Deutsche Welle beschließen Medienpartnerschaft (21.12.2006)

    Die Deutsche Welle und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben vereinbart, künftig als Partner enger zusammenzuarbeiten. Alle drei Säulen der Deutschen Welle – DW-TV, DW-WORLD und DW-RADIO – werden im Rahmen der aktuellen Berichterstattung herausragende Ereignisse insbesondere der Staatlichen Mu

  5. Preisträgerkonzert Violoncello, Schlagzeug und Bläserkammermusik (19.01.2013)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Es spielt die Junge Deutsche Philharmonie unter Leitung von Peter Tilling. Universität der Künste Berlin Konzertsaal Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: 6,- Euro, ermäßigt 4,- Euro Weitere Informationen und Pressekarten Claudia Assmann, Tel. 030

  6. Erster Preis für die Neue Nationalgalerie – Grundinstandsetzung ist vom Bund Deutscher Architekten ausgezeichnet worden (25.01.2022)

    Die Grundinstandsetzung der Neuen Nationalgalerie ist mit dem Ersten Preis vom BDA Berlin (Bund Deutscher Architekten) ausgezeichnet worden. Dies gab der BDA gestern bekannt. Die interdisziplinär besetzte Jury lobte besonders die „mit souveräner Präzision und fast unsichtbarer Hand durchgeführte San

  7. Was kommt ins Humboldt Forum? (12.06.2015)

    Ab 2019 werden herausragende Sammlungen zur Kunst und Kultur Afrikas, Asiens, Ozeaniens und Amerikas im künftigen Humboldt-Forum ihren Platz finden. Das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst werden etwa 80 Prozent des neuen Humboldt-Forums bespielen. Weiterführende Links Pressemit

  8. Ausgezeichneter Abschluss beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022 (17.01.2022)

    Am 16. Januar 2022 wurden die Preisträger*innen der Fächer Klavier und Komposition ausgezeichnet. Die SPK gratuliert den Gewinner*innen. Mit einem Abschlusskonzert endete gestern der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Klavier und Komposition

  9. Schwerpunkte der SPK im Jahr 2024 (10.04.2024)

    Jahresempfang in der James-Simon-Galerie – Parzinger: Hervorragende Besucherbilanz 2023 – Attraktives Ausstellungsprogramm in diesem Jahr – Ausbau internationaler Kooperationen – Reform auf der Zielgeraden Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschafft kamen am gestri

  10. Preisträgerkonzert Komposition (18.01.2013)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Es spielt das Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA). Universität der Künste Berlin Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 6,- Euro, ermäßigt 4,- Euro Weitere Informationen und Pressekarten Claudia Assmann, Tel. 030 / 31