Suche

Suche

  1. Hermann Parzinger zur Entscheidung der Vergabekammer (11.09.2009)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hält die Verwirrung, die im Umfeld der Wettbewerbsentscheidung für den Entwurf von Franco Stella für die Wiedererrichtung des Berliner Schlosses entstanden ist, für sehr bedauerlich. Die bisherige Zusammenarbeit mit dem Architekten verlief äußerst konstruktiv un

  2. In Zusammenarbeit mit dem Ethnologischen Museum: Benin Dialogue Group konkretisiert Pläne für Museum in Nigeria (25.07.2019)

    Die Planungen für ein neues Museum in Benin City, Nigeria, mit einer Ausstellung von historischen Artefakten aus dem ehemaligen Königreich Benin schreiten voran. Dies teilten die Teilnehmer der Benin Dialogue Group in einem Statement anlässlich des diesjährigen Treffens der Initiative mit, das vom 5

  3. Symposium „Für immer Krise? Fragen der Repräsentation in Museen für nichteuropäische Künste und Kulturen“ (18.09.2015)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Das Symposium „Für immer Krise?“ fragt, wie Museen nichteuropäische Sammlungen im 21. Jahrhundert zeitgemäß präsentieren können. Diskutiert werden drei Themenfelder: Wie sollen Objektgeschichten erzählt werden? Wie können Besuchergruppen und Communities involviert werden? Welche

  4. Auf in ein spannendes 2022! (22.12.2021)

    Mit einer mexikanischen Federmadonna wünscht die SPK frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Mit einer mexikanischen Federmadonna grüßen wir Sie zum Ende eines wieder sehr aufregenden Jahres und wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten. Diese Madonna, gefertigt aus kleinen Federn in den leuchtendste

  5. SPK-Magazin

    SPK-Magazin Das SPK-Magazin berichtet über die Stiftung Preußischer Kulturbesitz in ihrer ganzen Vielfalt. Es lässt Menschen zu Wort kommen, die mit Kreativität und persönlichem Einsatz die zahlreichen Aufgaben der Stiftung betreuen, und bezieht auch zu kulturpolitischen Fragen Stellung. SPK. Das Ma

  6. Schwerpunkte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2023 (16.02.2023)

    Jahresempfang im Pergamonmuseum – Parzinger: Wir werden den Reformstau auflösen und mehr Eigenverantwortung und Autonomie der Einrichtungen ermöglichen – gleichzeitig aber auch den Stiftungsverbund SPK weiterentwickeln. Beim Jahresempfang gaben die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

  7. Hermann Parzinger zu Gast bei Gregor Gysi (18.04.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Am 19. April 2015 ist Hermann Parzinger bei Gregor Gysi im Deutschen Theater zu Gast Humboldt-Forum, Kulturforum, Museuminsel. An Baustellen im wahrsten Sinne des Wortes mangelt es dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nicht. In der bekannten Matinée-Reihe de

  8. Lebenswerk Berliner Schloss (03.11.2022)

    Der Hamburger Kaufmann Wilhelm von Boddien erzählt in seinen Memoiren, wie er sich einen Jugendtraum erfüllte – überrascht hat ihn das selbst Von Rainer Haubrich Seit mehr als zwei Jahren steht das Berliner Schloss wieder im Herzen der Hauptstadt. Und wie bei vielen Bauwerken dieser Größenordnung ha

  9. Bühnengespräch mit Hermann Parzinger bei den Tagen der offenen Tür (23.08.2013)

    EINTRITT FREI Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie Politik zum Anfassen. Auch in diesem Jahr öffnen Bundeskanzleramt, Bundespresseamt und die Bundesministerien am letzten Augustwochenende ihre Türen. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Informations- und Unterhaltungsprogramm. I

  10. „Natürlich wird Provenienzforschung durchgeführt“ (08.08.2017)

    Provenienzforschung bei völkerkundlichen Sammlungen zu betreiben sei oft schwieriger als bei NS-Raubkunst, sagte der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, im Gespräch mit Maria Ossowski im Deutschlandfunk. Das Humboldt-Forum arbeite aber eng mit betroffenen Ländern wie