Suche

Suche

  1. Pressebilder

    Pressebilder Alle aktuellen Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stehen hier zum Download für Sie bereit. Im Archiv können Sie Pressebilder auch nachträglich anschauen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder sind für die aktuelle redaktionelle Berichterstattung kos

  2. Mobilitätspartner Flix

    Mobilitätspartner Flix Flix und SPK haben sich zusammengetan, um noch mehr Menschen Kulturgenuss zu ermöglichen und das Inseljubiläum bekannt zu machen. Mobilitätspartner © Flix Seit Januar 2025 sind zehn FlixBusse, versehen mit einem speziellen Museumsinsel-Branding, als „Kulturbotschafter auf Räde

  3. Open Science Repositorium SPKtrum

    Open Science Repositorium SPKtrum Seit Mai 2023 betreibt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ein Open-Science-Repositorium, in dem multimediale Inhalte aus allen Bereichen der SPK zur freien Nachnutzung angeboten werden. SPKtrum steht auch Autor*innen außerhalb der SPK zur Verfügung, die wissensch

  4. Mäzene und Sammler

    Mäzene und Sammler Das Profil der SPK-Einrichtungen wurde schon früh durch Schenkungen und umfängliche Unterstützung von Mäzenen geprägt. Auch im 21. Jahrhundert sorgt die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Sammlern für großartige Ausstellungen, Forschungen und neue Museumsbaute n. James Simon (1851

  5. IT und Organisation

    IT und Organisation Das Referat Organisation unterstützt die Einrichtungen der SPK, Prozesse und Strukturen zu optimieren. IT-Verfahren mit Verwaltungsbezug werden hier für die gesamte SPK betrieben. Dieter Böhm Referatsleiter Organisation +49 (0)30 266 412600 E-Mail Weiterführender Link Struktur de

  6. Bau und Technik

    Bau und Technik Die Abteilung Bau und Technik vertritt die SPK als Bauherrin in allen Planungs- und Bauangelegenheiten. Hierfür ist sie zentraler Ansprechpartner der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und die beteiligten Behörden des Bundes und der Länder. Sie ist verantwortlich

  7. Stipendienprogramm für geflüchtete Forscher:innen aus der Ukraine (29.03.2022)

    (See Englisch version below) Auch wir bei CrossAsia #standwithukraine Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat ihr Stipendienprogramm um 20 zusätzliche Plätze für geflüchtete ukrainische (russische/belarussische) Wissenschaftler*innen und Bibliothekar*innen erweitert. Das beantragte Projekt s

  8. Sponsoring

    Sponsoring Die Sponsoring- und Fundraisingaktivitäten der SPK werden in Abstimmung mit den Einrichtungen stiftungsweit koordiniert, dokumentiert und umgesetzt. Frauke Probst Referentin für Fundraising +49 030 266 412503 E-Mail Weiterführende Links Engagement Kontakt für allgemeine Anfragen Sollten S

  9. Welfenschatz: Verfahren vor Beratender Kommission (06.03.2025)

    Der Welfenschatz ist seit 2008 Gegenstand verschiedener Restitutionsforderungen. Ein neues Verfahren vor der Beratenden Kommission sollte eine Lösung für alle potenziell Berechtigten bringen. Schon 2014 hat die Beratende Kommission empfohlen, den Welfenschatz nicht zu restituieren, weil der Verkauf

  10. Symposium „The Future of Collections“ (20.05.2025)

    VOR ORT NUR MIT EINLADUNG, ÖFFENTLICHER LIVESTREAM Für die Veranstaltung stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Daher bitten wir um Verständnis, dass eine Anmeldung zur Tagung nur auf persönliche Einladung möglich ist. Die Tagung wird live gestreamt. Für diesen Zweck ist keine Anmeldung erforderl