Suche

Suche

  1. EUBAM - Arbeitsgruppe zu europäischen Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege

    EUBAM - Arbeitsgruppe zu europäischen Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege EUBAM ist eine interministerielle Arbeitsgruppe zu europäischen Angelegenheiten für Bibliotheken, Archive, Museen und Denkmalpflege. Sie befasst sich mit übergreifenden Fragen zum Umgang mit kul

  2. Tag der Provenzienzforschung: Virtuelle Ausstellung und Online-Event mit Provenienzforscher*innen (13.04.2021)

    Beim dritten Internationalen Tag der Provenienzforschung am 14. April 2021 sind auch die Staatlichen Museen zu Berlin und die Staatsbibliothek zu Berlin wieder dabei – mit einer virtuellen Ausstellung, einem digitalen Gespräch mit Provenienzforscher*innen und neuen Inhalten auf den Websites. Die vir

  3. Zauber des Anfangs: Dirk Ueckert (14.10.2020)

    Der studierte Volkswirt Dirk Ueckert ist seit Juli Leiter der Abteilung Organisation, Haushalt und Finanzservice in der Hauptverwaltung der SPK. Zuvor war er einige Jahre beim Hamburger Senat im Bereich Immobilienmanagement tätig und kam 2004 nach Berlin, wo er für das Bundesministerium des Innern u

  4. Und es geht eben doch! (28.11.2024)

    Die Neue Nationalgalerie diskutiert über Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung: Nach dem Eklat ist vor dem friedlichen Diskurs Haltet etwas aus! Das schien der heimliche Leitsatz des Symposiums „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ am 26. November im Otto-Braun-Saal der Staat

  5. CrossAsia Newsletter Nr. 22 – Einladung zum Informations- und Austauschtreffen am 27.01. (17.12.2020)

    Liebe CrossAsia Nutzer:innen, ein langes Jahr mit vielen einschneidenden Änderungen in Forschung, Lehre und Informationsversorgung neigt sich dem Ende. Wir wünschen Ihnen allen trotz der aktuell anhaltenden Einschränkungen eine geruhsame Advents- und Festzeit. Aktuell gibt es über den Jahreswechsel

  6. Internationale Syrien-Konferenz in Berlin: Warum Menschen Steine brauchen (26.05.2016)

    In Berlin beraten aktuell Experten, wie das zerstörte Palmyra wiedererstehen kann. Markus Hilgert, Direktor des Vorderasiatischen Museums, über die Rolle des Welterbes für ein Syrien nach dem Krieg. Vom 2.-4. Juni 2016 veranstaltet die UNESCO ein Internationales Expertentreffen zum Erhalt des Kultur

  7. Schlüsselübergabe für die Neue Nationalgalerie (30.04.2021)

    Der Tempel ist zurück: Am 29. April 2021 fand die Schlüsselübergabe für die von Grund auf instandgesetzte Neue Nationalgalerie an die Staatlichen Museen zu Berlin und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz statt – pandemiebedingt ohne Gäste und Pressevertreter rein digital. Der Festakt in Bildern: We

  8. Rettung für Schwechtens Pläne naht (21.09.2020)

    Seine legendärsten Bauten für Berlin sind fast (Gedächtniskirche) bzw. ganz (Haus Vaterland) zerstört, jetzt kann zumindest sein zeichnerisches Erbe gerettet werden: Dank der Förderung der KEK wird das Geheime Staatsarchiv PK 5600 Pläne des Architekten Franz Heinrich Schwechten restaurieren und digi

  9. Einnahmen, Spenden und Drittmittel 2023

    Einnahmen, Spenden und Drittmittel 2023 Die Stiftung erzielt durch ein vielfältiges Angebot von Dienstleistungen für ihre Besucher*innen und Nutzer*innen eigene Einnahmen. Sie wirbt zudem Drittmittel ein für Forschungsvorhaben, Neuerwerbungen, Ausstellungen und andere Projekte. Einnahmen Die Stiftun

  10. Benin-Bronzen (29.04.2021)

    Die Pressebilder zum Thema „Benin-Bronzen“ steht Ihnen bis 31.05.2021 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten