Suche

Suche

  1. „Bronzezeit – Europa ohne Grenzen“ (20.06.2013)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „„Bronzezeit – Europa ohne Grenzen“. Ausstellung mit kriegsbedingt verbrachten Beständen aus dem Ber

  2. Die Deutsche Digitale Bibliothek ist auf dem Weg (04.09.2013)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Als Aggregator von digitalen Beständen aus tausenden Museen, Bibliotheken, Archiven und anderen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen ist die Deutsche Digitale Bibliothek das zentrale Zugangsportal zum kulturellen Erbe Deutschlands. Ihr Ziel ist die Vernetzung der frei

  3. Rede von Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, anlässlich der Grundsteinlegung für das Humboldt-Forum (12.06.2013)

    – Es gilt das gesprochene Wort – Sehr verehrter Herr Bundespräsident, Herr Bundesminister Ramsauer, Herr Regierender Bürgermeister, Herr Staatsminister Neumann, Herr Bundestagsvizepräsident Thierse, Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Berliner Abgeordnetenhauses, Exzellenzen, meine sehr ge

  4. Hermann Parzinger erhält den „Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften" (06.09.2013)

    Am heutigen Freitag wurde Hermann Parzinger der erste Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz verliehen. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim. Preisträger Hermann Parzinger sprach in seinem Festvortrag zu

  5. Tagung „The Coixtlahuaca Valley, Oaxaca, Mexico“ (24.09.2013)

    FACHTAGUNG MIT ANMELDUNG Das Exzellenzcluster TOPOI ist ein Forschungsnetzwerk mit einem Fokus auf den Altertumswissenschaften. In der Tagung beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit der Geschichte und Archäologie des Coixtlahuaca Valley in Mexico von der vorspansichen Zeit bis

  6. Erste öffentliche Betaversion der Deutschen Digitalen Bibliothek gestartet (28.11.2012)

    Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist seit heute in einer ersten öffentlichen Betaversion unter www.deutsche-­digitale-bibliothek.de online. Im Alten Museum auf der Museumsinsel Berlin präsentierten Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Sprecher des Vorstands de

  7. Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft“ (21.08.2013)

  8. Forschungsunterstützung (26.08.2013)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz versorgt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Informationen und damit zusammenhängenden komplexen Dienstleistungen. Der Umfang und die Qualität ihrer Bestände sowie das Fachwissen in den Einrichtungen schaffen eine herausragende Forschungsinfrastruktur.

  9. Humboldt Forum / Agora: Vorstellung der inhaltlichen Konzeptarbeit (12.06.2013)

    Der Ausstellungsmacher und Kulturmanager Martin Heller stellt das Inhaltskonzept zum Humboldt Forum / Agora vor. Berlin, 2013 Humboldt Forum / Agora - Vorstellung der inhaltlichen Konzeptarbeit (PDF, 794 KB, nicht barrierefrei)

  10. Die rechtliche Ordnung der Stitung Preußischer Kulturbesitz (20.08.2013)

    Zusammenstellung der für die Stiftung und ihre Arbeit maßgebenden Regelungen und höchstrichterlichen Urteile mit Ergänzungen des Herausgebers Die Broschüre enthält unter anderem das Gesetz zur Errichtung einer Stiftung „Preußischer Kulturbesitz", das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1959, de