Suche

Suche

  1. Humboldt-Forum: Gründungsintendanz vorgestellt (05.05.2015)

    Kulturstaatsministerin Monika Grütters und die drei Gründungsintendanten Neil MacGregor, Hermann Parzinger und Horst Bredekamp besuchten am 5. Mai 2015 die Schlossbaustelle. Das Humboldt Forum wird ab Oktober 2015 von einer dreiköpfigen Gründungsintendanz geführt, die Neil MacGregor leiten wird. Der

  2. „Humboldt Forum ist ein Ort, der offen für die Menschen ist" (22.06.2017)

    Im Interview mit dem ZDF Morgenmagazin spricht Gründungsintendant Hermann Parzinger über das Konzept des Gebäudes und erläutert, was ein Acker bei Ahrensfelde mit dem Humboldt Forum zu hat. An den Tagen der offenen Baustelle an diesem Wochenende können alle Interessierten vor Ort einen Eindruck vom

  3. Öffentliche Führungen über die Baustelle des Humboldt-Forums (10.04.2015)

    Bis in den Herbst hinein kann die Baustelle des Humboldt-Forums an jedem Sonntag besichtigt werden. Die Führungen werden von der Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum angeboten. Etwa anderhalb Stunden wird der Rundgang dauern, bei dem die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in das Erdgesch

  4. Auf dem Weg zum Humboldt Forum: Wie die Seidenstraße nach Mitte kommt (26.05.2016)

    Zwei Wandmalereien von der Seidenstraße haben am 25. Mai 2016 ihren angestammten Platz in den Dahlemer Museumsmauern verlassen. Nun werden die Bilder für die Präsentation im Humboldt Forum restauriert. Mit dem Herauslösen der beiden fest eingebauten Malereien ist eine weitere Etappe für den anstehen

  5. Großer Andrang beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ (28.11.2017)

    Am 25. November 2017 öffneten am Kulturforum, auf der Museumsinsel sowie in der Humboldt Box sieben Ausstellungen unter dem Motto „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ bei freiem Eintritt ihre Türen. In den verschiedenen Ausstellungen wird der große Kulturvergleich, den man zukünftig im Humboldt Forum be

  6. „Kooperationspartner auf Augenhöhe“ – Hermann Parzinger in Nairobi über das Humboldt-Forum (26.02.2015)

    Im Rahmen seines Kenia-Besuchs sprach Außenminister Steinmeier vom Humboldt-Forum als Treffpunkt der Bürger der Welt. An der anschließenden Diskussion nahm auch Stiftungspräsident Hermann Parzinger teil. Das Humboldt-Forum war Thema einer Veranstaltung am 22. Februar 2015 im Kenianischen Nationalmus

  7. Aktionstag: Auf dem Weg zum Humboldt Forum (25.11.2017)

    EINTRITT FREI Eintritt frei auf der Museumsinsel und am Kulturforum: Am 25. November 2017 können alle Interessierte beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ das ganze Spektrum der faszinierenden Sonderausstellungen kompakt erleben. Das Humboldt Forum wächst und die Dahlemer Museen packen. Au

  8. Anders zur Welt kommen: Das Humboldt-Forum im Schloss. Ein Werkstattblick (08.07.2009)

    Die Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Humboldt Universität zu Berlin und die Zentral- und Landesbibliothek Berlin zeigen als zukünftige Partner und Akteure erstmals gemeinsam Konzepte und Methoden für das Humboldt-Forum auf dem Berliner Schlossplatz. Das Humboldt-

  9. Probelauf für die Bootsfahrt ins Humboldt Forum (03.07.2015)

    Aufwendig verpackt und vom Kran durchs Fenster gehoben – mit handwerklichem Geschick und unter den wachsamen Augen der Wissenschaftler reist ein Südsee-Boot aus dem Martin-Gropius-Bau zurück ins Ethnologische Museum nach Dahlem. Drei Monate lang begeisterten zahlreiche Objekte der bedeutenden Südsee

  10. Hermann Parzinger zu Neil MacGregor als künftigem Leiter der Gründungsintendanz Humboldt-Forum (08.04.2015)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Hermann Parzinger sagt zu der Entscheidung, Neil MacGregor als Leiter der Gründungsintendanz für das Humboldt-Forum zu berufen: „Ich freue mich über diese Entscheidung. Er ist der Ideale für diese Aufgabe. Seine inspirierende Art der Wissensvermitt