Suche

Suche

  1. Netiquette

    Netiquette Social-Media-Auftritte / Kanäle der SPK Die SPK betreibt Social-Media-Accounts auf LinkedIn, Bluesky, Mastodon, Facebook und Instagram. Videos und Audiofiles werden auf Vimeo veröffentlicht. Auf all diesen Kanälen finden Sie Neuigkeiten und Geschichten aus dem gesamten SPK-Kosmos, zu dem

  2. Einschränkungen aufgrund von Wartungsarbeiten (28.05.2024)

    5. bis 9. Juni 2024: Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die IT-Erreichbarkeit der SPK stark eingeschränkt, einzelne Bereiche der Einrichtungen bleiben in dieser Zeit geschlossen Von Mittwoch, 5. Juni, bis einschließlich Sonntag, 9. Juni 2024, werden aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten im Bereich de

  3. Kollaboratives Museum: Wir erweitern museale Grenzen! (12.12.2024)

    Wie das Projekt „Kollaboratives Museum“ das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst verändert – Macherinnen und Macher eingeschlossen

  4. Aus den Dahlemer Depots ins Museum nach Windhoek (11.04.2024)

    Nach offizieller Rückübertragung: 23 von der SPK restituierte Objekte bilden Mittelpunkt einer Ausstellung in der National Art Gallery of Namibia Am 11. April 2024 eröffnet in der National Art Gallery of Namibia in Windhoek eine großangelegte Ausstellung, in deren Mittelpunkt 23 Objekte stehen, die

  5. UNTERWEGS – eine musikalische Europareise in der Renaissance (26.10.2024)

    AUSVERKAUFT Unter dem Motto "UNTERWEGS – eine musikalische Europareise in der Renaissance" geben junge Musiker*innen von JAM, dem Jugendensemble Alte Musik Berlin, ihr Debüt am 26. Oktober um 19:30 Uhr in der stimmungsvollen Basilika des Bode-Museums in Berlin. Die künstlerische Leitung haben Kathar

  6. 35.000 Dokumente im Open Access verfügbar (03.03.2017)

    Publikationen der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik sind online über das Ibero-Amerikanische Institut zugänglich. Die CEPAL (span.: Comisión Económica para América Latina y el Caribe), eine Organisation der Vereinten Nationen, produziert seit ihrer Gründung im Jahr 1948 Bücher,

  7. La selva iluminada – Geschichten aus dem Urwald (22.08.2018)

    Ab dem 27. August zeigt eine Ausstellung die Urwaldgeschichten des uruguayischen Schriftstellers Horacio Quiroga in Buchillustrationen aus 100 Jahren Quirogas Urwaldgeschichten gehören zu den Klassikern der lateinamerikanischen Literatur. Seine Tierfabeln, vom "Krieg der Kaimane" bis zum "Papagei mi

  8. 35.000 Dokumente im Open Access verfügbar (03.03.2017)

    Publikationen der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik sind online über das Ibero-Amerikanische Institut zugänglich. Die CEPAL (span.: Comisión Económica para América Latina y el Caribe), eine Organisation der Vereinten Nationen, produziert seit ihrer Gründung im Jahr 1948 Bücher,

  9. La selva iluminada – Geschichten aus dem Urwald (22.08.2018)

    Ab dem 27. August zeigt eine Ausstellung die Urwaldgeschichten des uruguayischen Schriftstellers Horacio Quiroga in Buchillustrationen aus 100 Jahren Quirogas Urwaldgeschichten gehören zu den Klassikern der lateinamerikanischen Literatur. Seine Tierfabeln, vom "Krieg der Kaimane" bis zum "Papagei mi

  10. Erntedank – Kulturforum lädt zur Tafel im Grünen (24.09.2024)

    Nach zwei erfolgreichen „Tagen im Grünen“ laden die Anrainer des Kulturforums am 6. Oktober 2024 zur Tafel im Grünen und bieten ein umfangreiches Programm. Im Rahmen des Museumssonntags sind alle Häuser von 10 bis 18 Uhr kostenfrei zu besuchen. Unter dem Motto „Erntedank auf dem Kulturforum“ sind in