Suche

Suche

  1. Zahl der Museumsbesuche 2015 erneut gestiegen (19.12.2016)

    Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin ermittelt bundesweite Statistik Die Gesamtbesuchszahl der Museen ist mit 114.423.192 Besuchen gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent gestiegen. Insgesamt gab es 9.025 Sonderausstellungen in deutschen Museen. Die am häufigsten genannten Grü

  2. Wassereinbruch am Kulturforum – kein Kulturgut beschädigt (29.08.2024)

    Am 28. August kam es erneut zu einem Einsatz der Feuerwehr in Räumen der SPK. In einem Technikraum der Staatsbibliothek zu Berlin trat Wasser aus einer Fernwärmeleitung aus. Das Leck ist behoben, keine Kulturgüter sind betroffen. Entspannung am Kulturforum. Das Leck in der Fernwärmeleitung in der St

  3. Our Space to Help: Spendenaktion in der Neuen Nationalgalerie am 5. und 6. März 2022 (04.03.2022)

    Berliner Kulturinstitutionen rufen gemeinsam zu einer Spendenaktion auf, um Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in Berlin ankommen, zu helfen. Die Neue Nationalgalerie ist von Samstag, 5. März, 12 Uhr durchgehend, als eine Art Mahnwache und Treffpunkt, bis Sonntag, den 6. März, 24 Uhr

  4. Das Humboldt Forum öffnet am 17. Dezember, 10 Uhr (07.10.2020)

    Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin starten im Spätsommer 2021 – Erste Sonderausstellung „schrecklich schön. Elefant – Mensch – Elfenbein“ ab 13. Mai Das Humboldt Forum im wiederaufgebauten Berliner Schloss wird ab dem 17. Dezember phasenweise eröff

  5. Faszination Korea (15.09.2023)

    Die Kuratorin Maria Sobotka über eine Sonderausstellung mit berührenden Tonaufnahmen, Masken sündiger Mönche und moderne Hutkreationen

  6. Woher kommen und wohin gehen wir? (04.08.2017)

    2018 im Martin-Gropius-Bau: Die spektakuläre Ausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ unter Federführung des Museums für Vor- und Frühgeschichte zeigt Europas Werden anhand neuer Funde Das Ausstellungsprojekt wird von September 2018 bis Januar 2019 die einzigartigen Beziehungen in Eu

  7. Eissenhauer: "Die Welt als Ganzes begreifen" (21.11.2017)

    Am 25. November 2017 heißt es „Eintritt frei“ auf der Museumsinsel und am Kulturforum beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“. Wir sprachen mit Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen, über das zukünftige Zusammentreffen der Kulturen im Humboldt Forum, das am 25. Novembe

  8. Museen wurden im Pandemie-Jahr 2021 wenig besucht (02.01.2023)

    Institut für Museumsforschung veröffentlicht Statistik: Im zweiten Corona-Jahr erreichten die deutschen Museen und Ausstellungshäuser mit 38,8 Mio. Besuchen nur etwa ein Drittel der prä-pandemischen Besuchszahlen Die Ergebnisse der statistischen Gesamterhebung des Instituts für Museumsforschung für

  9. Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK (03.01.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Bund und Länder werden ihre jährlichen Beiträge zur Finanzierung der SPK ab 2026 um

  10. Bund und Länder beschließen neues Finanzierungsabkommen für die SPK / Parzinger: Historischer Schritt und bedeutendes Signal für den Reformprozess (03.01.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Umlaufverfahren auf ein neues Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) geeinigt. Danach werden Bund und Länder ihre jährlichen Beiträge zur Finanzierung der SPK ab 2