Suche

Suche

  1. Glanzvoller Jahresauftakt mit dem ältesten Klassik-Wettbewerb Deutschlands (05.01.2015)

    Karten für die drei Konzerte des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs sind seit heute auch online erhältlich. Beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb zeichnet die Stiftung Preußischer Kulturbesitz jedes Jahr herausragende Nachwuchsmusiker aus. Sie vergibt die Preise in Zusam

  2. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

    Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb Einmal im Jahr verleiht die Stiftung Preußischer Kulturbesitz einen Preis an herausragende Nachwuchsmusiker. Sie vergibt ihn in Zusammenarbeit mit der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und der Universität der Künste Berlin. © Felix Mende

  3. Hermann Parzinger zur Arbeitsaufnahme des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste (02.01.2015)

    Zur Arbeitsaufnahme des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste am Neujahrstag in Magdeburg erklärte der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger: „Das neue Deutsche Zentrum Kulturgutverluste wird die Provenienzforschung entscheidend vorantreiben. Das Zentrum geht auch aus der

  4. „Werkstattgespräch" zum Humboldt-Forum: Sakrale indische Kunst: Buddhismus, Jainismus, Hinduismus (07.01.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Mit der Reihe „Werkstattgespräche“ stellt die SPK in regelmäßigen Abständen die aktuellen Planungen der Ausstellungsgestaltung für das Humboldt-Forum vor. Das siebte Werkstattgespräch widmet sich der sakralen indischen Kunst. In Südasien sind Pilgerfeste heute Mega-Events mi

  5. Triumph für Berliner Wissenschaftlerin Verena Lepper: 1,5 Millionen Euro ERC Starting Grant für Forschung an der Papyrussammlung des Ägyptischen Museums zur Nilinsel Elephantine (30.12.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Triumph für Berliner Wissenschaftlerin Verena Lepper: 1,5 Millionen Euro ERC Starting Grant für For

  6. Triumph für Berliner Wissenschaftlerin Verena Lepper: 1,5 Millionen Euro ERC Starting Grant für Forschung an der Papyrussammlung des Ägyptischen Museums zur Nilinsel Elephantine (30.12.2014)

    Die Berliner Ägyptologin und Orientalistin Prof. Dr. Verena Lepper erhält eine der wichtigsten Auszeichnungen der Forschungswelt überhaupt, den ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC). Ihr stehen nun für ihr Forschungsvorhaben „Localizing 4000 Years of Cul

  7. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015: Konzerte (15.01.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wird von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen ausgelobt. In drei Konzerten präsentieren sich Mitte Januar die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbes 2015.

  8. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015: Wertungsspiele (13.01.2015)

    EINTRITT FREI Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wird 2015 in den Fächern Viola, Trompete, Klarinette und Vokalensemble ausgetragen. Die Wertungsspiele finden vom 14. bis 16. Januar 2015 jeweils ab 10 Uhr in verschiedenen Gebäuden der Universität der Künste Berlin statt. Die Reihenf

  9. Die Segel sind gesetzt (22.12.2014)

    Zu den Feiertagen wirft die Stiftung Preußischer Kulturbesitz einen verheißungsvollen Blick in das Humboldt-Forum. Der Rohbau des Humboldt-Forums wächst in die Höhe. Im Kubus Süd werden künftig die Südseeboote des Ethnologischen Museums ausgestellt. Der Raum erstreckt sich über das erste und zweite

  10. Glanzvoller Jahresauftakt: Im Januar findet wieder der älteste Klassik-Wettbewerb Deutschlands statt (18.12.2014)

    Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen und der Universität der Künste Berlin Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2015 wird in den Fächern Viola, Trompete, Klarinette und Vokalens