Suche

Suche

  1. Erntedank 2024: Eine Tafel im Grünen und ein Garten für Josephine Baker (07.10.2024)

    Am 6. Oktober 2024 luden die Kulturforum-Anrainer zur Tafel im Grünen – umfangreiches Programm inklusive. Es wurde drinnen und draußen getanzt, gebacken, gemalt, performt, musiziert und gebastelt – und natürlich gegessen! Weiteres Highlight: Die Sängerin Malonda trat anlässlich der Benennung des Jos

  2. Deutschlandweite Studie: Museen genießen höchstes Vertrauen (19.04.2024)

    Institut für Museumsforschung der SPK veröffentlicht die erste bevölkerungsrepräsentative Studie zu Vertrauen in Museen in Deutschland Museen genießen in Deutschland höchstes Vertrauen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Museumsforschung. Demnach besitzen besonders Museen das Pot

  3. Wiedereröffnung 2027: Großarchitekturen im Pergamonmuseum im Aufbau (11.02.2025)

    Im Frühjahr 2027 werden weite Teile des Pergamonmuseums wiedereröffnet. Antikensammlung und Museum für Islamische Kunst werden sich mit ihren Highlights im Nordflügel und Mittelbau präsentieren. Während in einigen ihrer Räume noch die Bauarbeiten im Gang sind, findet in anderen bereits die Einrichtu

  4. Auf/Bruch: Eröffnung des „Weimarer Zimmers“ in Berlin (10.07.2024)

    BEREITS AUSGEBUCHT Die Klassik Stiftung Weimar wird bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig ein „Weimarer Zimmer“ unterhalten. Dahinter verbirgt sich eine temporäre Dependance, die in den kommenden Jahren in verschiedenen Häusern der SPK zu Gast sein wird, um auf das vielfältige Programm d

  5. Museumsclub für ukrainische Kinder und Jugendliche bis Ende 2025 gesichert (23.02.2024)

    Dank der Förderung durch die Berliner Sparkasse kann „Willkommen! Museumsclub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine“ im Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung fortgesetzt werden. Das Angebot wird zudem durch weitere kostenfreie Projekttage und Ferienprogramme erweitert. Die SPK hat seit

  6. Die „Einfachheit des Einzelelements“ (19.06.2024)

    Kunst-am-Bau-Wettbewerb für Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin entschieden Der Preisträgerentwurf „Ode to Care“ von Rayyane Tabet wird zukünftig den Innenhof der Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin in Berlin-Friedrichshagen bereichern. Das Verfahren wurde vom

  7. FMBHW: Messen für die Besten (19.01.2024)

    Der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb kürt jedes Jahr die besten Klassik-Musiker*innen in Deutschland.

  8. Kunst-am-Bau-Preisträger für Depots und Werkstätten in Friedrichshagen gekürt (19.06.2024)

    Es steht fest: Rayyane Tabets „Ode to Care“ wird zukünftig den Innenhof der Depots und Werkstätten der Staatlichen Museen zu Berlin in Friedrichshagen bereichern. Vom 18. Juni bis zum 1. Juli 2024 werden zudem alle Wettbewerbsbeiträge im Ernst-Reuter-Haus präsentiert, dem Berliner Dienstsitz des Bun

  9. Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (09.07.2024)

    Deutsche Digitale Bibliothek startet Online-Portal Mit dem Online-Portal stellt die Deutsche Digitale Bibliothek „Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten“ den zentralen Zugang zu digitalisiertem Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten in deutschen Kultur- und Wissenseinrichtungen einrichtungsübergreifen

  10. Werterahmen der SPK (18.04.2024)

    Die Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungseinrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz haben für sich einen Werterahmen definiert Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine weltweit renommierte Kultureinrichtung und ein bedeutender Akteur in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Fü