Suche

Suche

  1. Kraftwerk bringt das visuelle Gesamtwerk von Mies tonal zu nie dagewesener Vollendung (06.11.2014)

    Vom 6. bis 13. Januar 2015 präsentiert die Neue Nationalgalerie an acht Abenden die Elektro-Pioniere KRAFTWERK mit der 3-D-Konzertreihe „Der Katalog – 1 2 3 4 5 6 7 8“. Bei diesem Multimedia-Ereignis werden Raumklang und 3-D-Projektionen perfekt mit der Architektur des transparenten Universalraums v

  2. Professor Axel Marx und Familie schenken SPK bedeutende Werke des Künstlers Joseph Beuys aus der Sammlung Erich Marx (08.09.2022)

    Schenkungsvertrag unterzeichnet – Axel Marx: Unsere Familie bleibt der Kunststadt Berlin verbunden – Hermann Parzinger: Überwältigende Geste der Familie Die Familie des vor zwei Jahren verstorbenen bekannten Berliner Sammlers Erich Marx hat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den gesamten Bestand

  3. Mantegna, Moholy und die Minüten (30.01.2019)

    Das Programm der fünf Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Jahr 2019: 250. Humboldt-Geburtstag, Bauhaus-Jubiläum und 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Buenos Aires – Ausstellungsprogramm mit Mantegna und Bellini, Emil Nolde und afrikanischer Mode – Plus: Shepard-Töne am Staatlichen

  4. Chipperfield erhält Pritzker-Preis (09.03.2023)

    Wiederherstellung des Neuen Museums, neue James-Simon-Galerie, Sanierung der Neuen Nationalgalerie: SPK gratuliert David Chipperfield zum Pritzker-Preis SPK-Präsident Hermann Parzinger zeigte sich hocherfreut: „David Chipperfield erhält den Pritzker-Preis – dazu gratuliere ich ihm sehr herzlich. Er

  5. „Ein Tag im Grünen“ — Sommerfest am Berliner Kulturforum als Finale des Kultursommerfestivals (29.08.2023)

    Zum zweiten Mal findet am 3. September ein „Tag im Grünen“ am Berliner Kulturforum statt und feiert das Finale des Kultursommerfestivals. Gemeinsam mit der Stiftung St. Matthäus, den Berliner Philharmonikern und dem Wissenschaftszentrum Berlin öffnen die Neue Nationalgalerie, die Gemäldegalerie, das

  6. Und es geht eben doch! (28.11.2024)

    Die Neue Nationalgalerie diskutiert über Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung: Nach dem Eklat ist vor dem friedlichen Diskurs Haltet etwas aus! Das schien der heimliche Leitsatz des Symposiums „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ am 26. November im Otto-Braun-Saal der Staat

  7. Wiedergeburt einer Architekturikone (23.08.2021)

    Am 21. August 2021 wurde nach mehr als sechs Jahren der Sanierung Mies van der Rohes Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum wiedereröffnet. Weiterführende Links Neue Nationalgalerie Dossier: Bauprojekte

  8. Online-Portal macht Provenienzforschung zur Sammlung Rudolf Mosse zugänglich / Neuerwerbungen für Staatliche Museen zu Berlin (02.05.2018)

    Die Sammlung des Berliner Verlegers und Mäzens Rudolf Mosse (1843–1920) umfasste tausende Bilder, Skulpturen, kunstgewerbliche Objekte, Bücher und Antiquitäten. Fast hundert Jahre nach dem Tod des jüdischen Kunstsammlers ist heute mehr denn je über sie bekannt und auf einem neuen Online-Portal der F

  9. Lange Nacht der Museen in der SPK (18.08.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Die Lange Nacht der Museen feiert Geburtstag! Auch die SPK präsentiert zwischen 18.00 und 2:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm und macht den unvergleichlichen kulturellen und kreativen Reichtums Berlins für Besucherinnen und Besucher zugänglich. Die Lange Nacht der Muse

  10. berlin modern (27.02.2016)

    Am Kulturforum wird der Neubau für ein Museum des 20. Jahrhunderts entstehen. In Zukunft werden der Neubau und die sanierte Neue Nationalgalerie eine fest umschriebene Einheit darstellen. Die Nationalgalerie wird in beiden Gebäuden ihre bedeutenden Bestände zur Kunst des 20. Jahrhunderts erstmals zu