Suche

Suche

  1. "Dieses Haus war mein berufliches Lebensglück" SPK-Sommerinterview mit Andreas Scholl (09.07.2025)

    Vor 200 Jahren wurde der Grundstein für das Alte Museum gelegt: Jetzt erzählt eine Ausstellung von den Anfängen – es ist die letzte von Andreas Scholl, der damit Abschied von der Antikensammlung nimmt

  2. Mehr Normdaten, mehr Wissen (08.07.2025)

    Gudrun Hoinkis vom Geheimen Staatsarchiv treibt die Anwendung von Normdaten voran. Und macht das Archiv zur Anlaufstelle für andere Einrichtungen

  3. Fünf deutsche Kultureinrichtungen restituieren 221 Bücher an die Nachfahren von Henry Torrès (26.06.2025)

    Fünf deutsche Kultureinrichtungen haben am 26. Juni 2025 in Paris den Nachfahren des bekannten französischen Anwalts, Journalisten und Politikers Henry Torrès (1891–1966) 221 Bücher übergeben. Die Bücher hatten Torrès oder einer seiner beiden Ehefrauen gehört. Sie konnten ihnen aufgrund der enthalte

  4. Darf man den 150. Geburtstag des Ethnologischen Museums feiern? (08.07.2025)

    Raus aus den postkolonialen Schützengräben oder eurozentristische Bildungsideen überwinden? Johann Michael Möller und Nikolaus Bernau im Pro-und-Contra über den Stellenwert von Ethnologischen Sammlungen in 2024.

  5. Eine Verteidigung auch der kulturellen Heimat (08.07.2025)

    Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie eröffnet

  6. Das Schloss zur Welt (08.07.2025)

    SPK-Präsident Hermann Parzinger: Unsere Museen im Humboldt Forum stellen sich der Welt, dabei braucht es Offenheit, Mut und Entschlossenheit, diese Debatten produktiv zu machen

  7. „Niemand weiß, was morgen passiert“ – die wechselhaften Beziehungen zwischen Lateinamerika und den USA in einer neuen Phase (09.06.2025)

    Peter Birle berichtet im arte Magazin, wie die Regierungen verschiedener lateinamerikanischer Staaten mit der Politik des neuen US-Präsidenten umgehen. Die Wirtschafts- und Migrationspolitik Donald Trumps stellt viele Staaten Lateinamerikas vor neue Herausforderungen. Wie unterschiedlich die Regieru

  8. Auf den Spuren Teobert Malers (08.07.2025)

    Eine Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) zeigt die Arbeiten an zwei Fundorten der klassischen Maya. Zur Eröffnung reiste die Leiterin der mexikanischen Partnerinstitution INAH an.

  9. Geheime Polaroids brachten den Vasenraub ans Licht (08.07.2025)

    Italien erhält 25 Objekte der Antikensammlung zurück: Der stellvertretende Direktor Martin Maischberger über Theater bei Begräbnissen, den ominösen Kunsthändler Medici und warum Verlust auch Glück ist

  10. Wo man die Musik in die Hand nimmt (08.07.2025)

    Im Jahr der Tuba zeigt das Musikinstrumenten-Museum Ausstellungen zum „Tiefen Blech“ und zum Instrumentenbau im geteilten Deutschland. Markneukirchen im Vogtland präsentiert sich dabei als Herz und Seele der deutschen Instrumentenbaukunst