Suche

Suche

  1. Masterplan Museumsinsel: Infografiken (31.01.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  2. Hermann Parzinger beim Aufbau der Ausstellung „Ein Gott“ (24.03.2015)

    Es ist eine der interessantesten Ausstellungen des Jahres: „EIN GOTT – Abrahams Erben am Nil“. Sie zeigt, wie die drei Weltreligionen von der Spätantike bis zum Mittelalter friedlich, manchmal aber auch konfliktbeladen nebeneinander existierten und wie sie sich gegenseitig beeinflussten. Die Direkto

  3. Humboldt-Forum mit Museumsinsel (08.04.2015)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  4. Masterplan Museumsinsel: Übersichtsbilder (31.01.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  5. Masterplan Museumsinsel: Pergamonmuseum (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  6. Masterplan Museumsinsel: James-Simon-Galerie (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  7. Hermann Parzinger zu Gast bei Gregor Gysi (18.04.2015)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Am 19. April 2015 ist Hermann Parzinger bei Gregor Gysi im Deutschen Theater zu Gast Humboldt-Forum, Kulturforum, Museuminsel. An Baustellen im wahrsten Sinne des Wortes mangelt es dem Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz nicht. In der bekannten Matinée-Reihe de

  8. Humboldt Lab Dahlem, Eröffnung Probebühne 6 (24.03.2015)

    EINTRITT FREI Am 25. März 2015 eröffnet die Probebühne mit drei neuen Projekten. Die Probebühne 6 erwartet Sie mit den Projekten „Verzauberung/Beauty Parlour“ und „Objektbiografien“. Außerdem wird das zur Probebühne 5 gestartete Projekt „Musik hören“ mit neuen Programmen fortgesetzt. Zur Eröffnung h

  9. Restitutionsersuchen „Welfenschatz“ (06.01.2015)

    Darstellung des belegten historischen Sachverhaltes auf der Grundlage der Provenienzforschungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK), Stand: 30.11.2010 Die Erwerbungsumstände des Welfenschatzes waren Gegenstand mehrjähriger intensiver Provenienzforschung bei der Stiftung Preußischer Kulturbes

  10. Papua-Neuguinea im Martin-Gropius-Bau und im Ethnologischen Museum (17.03.2015)

    Die Ausstellung „Tanz der Ahnen. Kunst vom Sepik in Papua-Neuguinea“ läuft seit 18. März 2015 im Martin-Gropius-Bau. Im Ethnologischen Museum in Berlin-Dahlem, das sich mit hochkarätigen Leihgaben daran beteiligt, sind zahlreiche weitere ethnologische Kunstwerke und kulturelle Zeugnisse aus ganz Oze