Suche

Suche

  1. European Cultural Heritage Summit verabschiedet Berliner Appell: Aktionsplan gefordert (22.06.2018)

    Europa Nostra, das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz und die SPK rufen dazu auf, die Potenziale des Kulturerbes besser zu nutzen – Berliner Gipfel mit über 70 Veranstaltungen und 1500 Gästen Ein Berliner Appell ist beim European Cultural Heritage Summit verabschiedet worden. Europa Nostra,

  2. Kulturerbe stärkt Europa – Berliner Appell des European Cultural Heritage Summit (22.06.2018)

    Die Bedeutung des kulturellen Erbes für die Zukunft Europas soll gestärkt werden. Dazu haben die Veranstalter des European Cultural Heritage Summits den „Berlin Call to Action“ formuliert und heute in Berlin präsentiert, nachdem das Thema in hochkarätig besetzten Podien diskutiert wurde. Namhafte öf

  3. Jahrtausende altes Ziegelfragment an den Irak übergeben (28.04.2015)

    Der Präsident der SPK übergibt dem Botschafter der Republik Irak ein Ziegelfragment aus dem 3. Jahrtausend v. Chr. Das wertvolle Objekt war der Stiftung von einer Privatperson geschenkt worden. Am heutigen Dienstag haben Hermann Parzinger, Präsident der SPK, und Markus Hilgert, Direktor des Vorderas

  4. Podiumsdiskussion „Quality is not Local“ (21.06.2014)

    NUR AUF EINLADUNG Stipendiaten des Kempinski Young Artist Programme diskutieren mit etablierten Kulturschaffenden über das Thema „Quality is not local“. Das Kempinski Young Artist Programme feiert fünf Jahre erfolgreiches soziales und kulturelles Engagement im globalen Austausch und veranstaltet zu

  5. Neue Leitung für Kinder- und Jugendbuchabteilung der Stabi: Sebastian Schmideler (16.08.2024)

    Sebastian Schmideler, derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur sowie Literaturdidaktik an der Universität Leipzig, wird zum 2. September 2024 neuer Leiter der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Er folgt auf Carola Pohlmann, die zum Jahresend

  6. Staatsbibliothek zu Berlin: Sebastian Schmideler leitet die Kinder- und Jugendbuchabteilung (16.08.2024)

    Dr. Sebastian Schmideler, derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kinder- und Jugendliteratur sowie Literaturdidaktik an der Universität Leipzig, wird zum 2. September 2024 neuer Leiter der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin. Er folgt auf Carola Pohlmann, die zum Jahre

  7. „Provenienzforschung darf nicht an den Türen öffentlicher Einrichtungen enden!“ (02.02.2018)

    Am 01. Februar 2018 fand ein Panel zu den Washingtoner Prinzipien im Axel-Springer-Haus statt. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, betonte die Verantwortung öffentlicher und privater Einrichtungen. Im Rahmen einer Debatte zu den Entwicklungen seit Verabschiedung der W

  8. Wie denn nun weiter mit Russland? Gehen Politik und Kultur unterschiedliche Wege? (10.06.2021)

    EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUNG Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die auch vom Freistaat Sachsen getragen wird, und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden pflegen exzellente Kontakte zu Partnereinrichtungen in Russland. Am 20. Mai 2021 eröffnete die Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit drei rus

  9. Sende-Tipp: „Shared Heritage“ – das geteilte Erbe in der aktuellen Museumsarbeit (13.06.2016)

    Hermann Parzinger, Neil MacGregor, Klaus-Dieter Lehmann und Sigrid Weigel diskutieren die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Museen und Herkunftsgesellschaften. Auf dem Kultursymposium in Weimar 2016 sprachen SPK-Präsident Hermann Parzinger, der Gründungsintendant des Humboldt

  10. Parzinger zur Rettung der Rieckhallen: Ein Meilenstein für die Homebase der zeitgenössischen Kunst (23.09.2021)

    SPK-Präsident glücklich und dankbar über Einigung des Landes Berlin mit der CA Immo – Leiterin des Hamburger Bahnhofs: Großartige Perspektive für das Museum des 21. Jahrhunderts Das Land Berlin will die Rieckhallen am Hamburger Bahnhof – Museum der Gegenwart – Berlin erwerben. Das sieht ein Memorand