Suche

Suche

  1. SPK-Stiftungsrat stimmt zu: Verständigung der Öffentlichen Hand mit dem Haus Hohenzollern (26.05.2025)

    Eigentum an strittigen Beständen wird an privatrechtliche Stiftung übertragen – SPK gibt im Zuge einer Ausgleichsregelung Objekte ab – Parzinger: Den größten Gewinn von dieser Einigung haben die Museumsbesucher Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter Vorsitz von Kulturstaatsmini

  2. The future is now: Die nächste Generation der SPK stellt sich vor (16.02.2023)

    Beim SPK-Jahresempfang 2023 gab es einen Einblick in das Jahresprogramm und die Zukunftsplanungen Beim Jahresempfang gaben die Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz am 15. Februar 2023 im Pergamonmuseum einen Einblick in ihr Jahresprogramm und ihre Zukunftsplanungen. Wie Stiftungspräsi

  3. Die Bücher des Lebens (12.12.2017)

    Zehn Bücher haben Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, besonders geprägt. Welche das sind, verriet er in einem Gastbeitrag in der „Literarischen Welt“ Hermann Parzingers ist selbst Autor von rund 20 Büchern. Seine Liebe zum geschriebenen Wort ist auch in der Liste an W

  4. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro zu Besuch im Ibero-Amerikanischen Institut (22.06.2023)

    Zum Auftakt seiner Deutschlandreise traf Präsident Gustavo Petro am 15. Juni im IAI zum Austausch mit der kolumbianischen Community zusammen und machte überraschende Entdeckungen in Bibliothek und Sondersammlungen. Ehe Staatspräsident Gustavo Petro im großen Otto-Braun-Saal mit aus ganz Deutschland

  5. Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro zu Besuch im Ibero-Amerikanischen Institut (22.06.2023)

    Zum Auftakt seiner Deutschlandreise traf Präsident Gustavo Petro am 15. Juni im IAI zum Austausch mit der kolumbianischen Community zusammen und machte überraschende Entdeckungen in Bibliothek und Sondersammlungen. Ehe Staatspräsident Gustavo Petro im großen Otto-Braun-Saal mit aus ganz Deutschland

  6. Benin-Bronzen: Rückführungen und Leihgaben (29.06.2022)

    SPK-Präsident Parzinger: Objekte sollen „so zügig wie möglich nach Nigeria“ zurückgeführt werden – Langfristige Leihgaben im Humboldt Forum Für die sogenannten Benin-Bronzen in der Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin soll im zweiten Halbjahr eine Vereinbarung über ei

  7. Bund stärkt SPK (11.09.2024)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird im Bundeshaushalt 2025 deutlich gestärkt. SPK-Präsident Hermann Parzinger dankte Kulturstaatsministerin Claudia Roth und ihrem Haus. Hermann Parziner erklärte: „Das ist ein starkes Signal in schwieriger Zeit. Profitieren wird davon vor allem unser Reformpro

  8. Jubiläumsjahr: Geheimes Staatsarchiv feiert 100 Jahre Standort Dahlem (10.06.2024)

    Große Feierstunde im "Gedächtnis Preußens" mit Claudia Roth und Reiner Haseloff - Neues Archivportal geht ans Netz Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) feiert 2024 den 100. Jahrestag der Eröffnung des ersten Archivzweckbaus in Berlin-Dahlem. Das GStA PK ist das ehemalige Zentr

  9. Das gelbe Piano (12.01.2024)

    Erinnerung an die israelischen Geiseln bleibt noch bis zum 28. Januar in der James-Simon-Galerie SPK-Präsident Parzinger: Kultureinrichtungen müssen mehr gegen das Anwachsen des Antisemitismus tun – Einladung ans Piano zur Erinnerung an die Geiseln Seit 100 Tagen befinden sich etwa 110 israelische M

  10. SPK-Stiftungsrat: Benin-Bronzen gehen zurück (29.06.2021)

    Leitungsgremium ermächtigt SPK-Präsident Parzinger zu Rückgaben nach Nigeria Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat in seiner heutigen Sitzung den SPK-Präsidenten Hermann Parzinger ermächtigt, „im Rahmen der gemeinsamen Verhandlungen der Bundesrepublik Deutschland mit den zuständ