Suche

Suche

  1. ¡Feliz cumple! – Videobotschaften zum 90. Geburtstag des IAI (15.12.2020)

    90 Jahre „Ibero“: Über diese Zeit ist ein großes Netzwerk an Institutionen und Personen gewachsen, die mit dem Ibero-Amerikanischen Institut verbunden sind. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche und Videobotschaften, die uns in diesem Jahr erreicht haben, unter anderem diese: „Ist ma

  2. ¡Feliz cumple! – Videobotschaften zum 90. Geburtstag des IAI (15.12.2020)

    90 Jahre „Ibero“: Über diese Zeit ist ein großes Netzwerk an Institutionen und Personen gewachsen, die mit dem Ibero-Amerikanischen Institut verbunden sind. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche und Videobotschaften, die uns in diesem Jahr erreicht haben, unter anderem diese: „Ist ma

  3. Einschränkungen aufgrund von Wartungsarbeiten (28.05.2024)

    5. bis 9. Juni 2024: Aufgrund von Wartungsarbeiten ist die IT-Erreichbarkeit der SPK stark eingeschränkt, einzelne Bereiche der Einrichtungen bleiben in dieser Zeit geschlossen Von Mittwoch, 5. Juni, bis einschließlich Sonntag, 9. Juni 2024, werden aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten im Bereich de

  4. Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität Berlin verabschiedet Hermann Parzinger (29.04.2024)

    Anlässlich des 65. Geburtstags des prominenten Archäologen, renommierten Forschungsmanagers und langjährigen Honorarprofessors der Freien Universität Berlin, Hermann Parzinger, richtet das Institut für Prähistorische Archäologie am Montag, 29.04.2024, eine Festveranstaltung aus. Hermann Parzinger, d

  5. 6. Tag der Provenienzforschung am 10. April 2024 bei den Staatlichen Museen zu Berlin (27.03.2024)

    Am 10. April 2024 findet der internationale Tag der Provenienzforschung zum sechsten Mal statt. Auch in diesem Jahr geben die Einrichtungen der SPK Einblicke in die Arbeit ihrer Provenienzforscher*innen Die Staatlichen Museen zu Berlin bieten etwa Führungen zu Provenienzforschung und Sammlungsgeschi

  6. Deutsch-ägyptische Partnerschaft zur Bewahrung antiker Schätze (22.10.2024)

    SPK und Supreme Council of Antiquities unterzeichnen Memorandum of Understanding Ein Memorandum of Understanding (MoU) wurde von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und dem Supreme Council of Antiquities (Oberster Rat für Altertümer) in Berlin unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist es, antike

  7. 23 von der SPK restituierte Objekte bilden Mittelpunkt einer Ausstellung in der National Art Gallery of Namibia (11.04.2024)

    Ausstellung als Ergebnis eines langfristigen, kooperativen Forschungsprozesses mit Kulturerbegemeinschaften, Künstler*innen und Wissenschaftler*innen – Rückübertragung offiziell unterzeichnet Am 11. April 2024 eröffnet in der National Art Gallery of Namibia in Windhoek eine großangelegte Ausstellung

  8. Andere haben einen Koffer, Weimar gleich ein ganzes Zimmer in Berlin (15.07.2024)

    Berlin ist nicht der Nabel der Welt – auch in anderen Bundesländern gibt es spannende Ausstellungsprojekte, beispielsweise in Thüringen. Um diese den Berliner*innen nahezubringen, wurde in der Staatsbibliothek Unter den Linden jetzt das „Weimarer Zimmer“ feierlich eingeweiht

  9. Aus den Dahlemer Depots ins Museum nach Windhoek (11.04.2024)

    Nach offizieller Rückübertragung: 23 von der SPK restituierte Objekte bilden Mittelpunkt einer Ausstellung in der National Art Gallery of Namibia Am 11. April 2024 eröffnet in der National Art Gallery of Namibia in Windhoek eine großangelegte Ausstellung, in deren Mittelpunkt 23 Objekte stehen, die

  10. Kolonnaden Bar 2024: Hier steppte der Bär (13.08.2024)

    Die Kolonnaden Bar lud vom 1. August bis zum 1. September zum Kulturprogramm an einem der schönsten Orte Berlins ein. Im historischen Kolonnadenhof auf der Museumsinsel lockten kühle Drinks, Talks mit spannenden Gästen und DJ-Sets Flaneur*innen verschiedener Couleur. Fulminanter Schlusspunkt war die