Suche

Suche

  1. Hermann Parzinger hält Vortrag zum Humboldt-Forum bei der Botschafterkonferenz 2013 des Auswärtigen Amtes (28.08.2013)

    Bei der 12. Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen hielt Hermann Parzinger heute im Lesehof der Bibliothek des Auswärtigen Amts einen Vortrag zum Humboldt-Forum. Anschließend hatten die Botschafterinnen und Botschafter Gelegenheit zu einem Besuch der Humboldt-Box. Do

  2. James-Simon-Galerie: Tempel der Gastlichkeit und der Bildung (18.04.2016)

    Hermann Parzingers Rede beim Richtfest der James-Simon-Galerie am 13. April 2016 – es gilt das gesprochene Wort – Mit der James-Simon-Galerie ist die Museumsinsel nun auch architektonisch im 21. Jahrhundert angekommen. Die Geschichte wird fortgeschrieben: Die „Insel“ begann sich mit dem Alten und Ne

  3. Preisträgerkonzert Komposition (18.01.2013)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Es spielt das Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA). Universität der Künste Berlin Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: 6,- Euro, ermäßigt 4,- Euro Weitere Informationen und Pressekarten Claudia Assmann, Tel. 030 / 31

  4. Wird der Schatz des Priamos bald auf der Museumsinsel gezeigt? (28.06.2021)

    „Wie denn nun weiter mit Russland – gehen Politik und Kultur unterschiedliche Wege?“ war die zentrale Frage eines Gesprächsabends mit Michael Kretschmer, Marion Ackermann und Hermann Parzinger am 10. Juni 2021. SPK-Präsident Hermann Parzinger und der Bevollmächtigte des Freistaates Sachsen beim Bund

  5. Es geht nicht um Religion, sondern um kulturelle Identität (11.04.2016)

    Fragen an den Direktor des Museums für Islamische Kunst, Stefan Weber, zu den neuen Werkstattgesprächen zur Gegenwart und Zukunft der Migrationsgesellschaft, die am 7. April 2016 starten. Das Museum für Islamische Kunst startet eine mehrteilige Gesprächsreihe zusammen mit dem Osnabrücker Institut fü

  6. Keynote Lecture – Art of the Hellenistic Kingdoms: From Pergamon to Rome (04.05.2016)

    EINTRITT FREI Hermann Parzinger hält die keynote lecture bei dem Symposium „Art of the Hellenistic Kingdoms: From Pergamon to Rome“. Er spricht zum Thema: „Mummies from the Ice: The World of Scythian Warriors in the Altay Permafrost“. Das Symposium wird durch Mary und Michael Jaharis und die Deutsch

  7. „Eine Frage humaner Erinnerung“ – Hermann Parzinger am 17.04.2015 in Die Welt (17.04.2015)

    „Gedanken und Gedächtnis sind zentrale Begriffe in der Beschäftigung mit dem Gestern“. Ein Beitrag von Stiftungspräsident Hermann Parzinger über die Bedeutung von Erinnerung, Geschichte und historischem Erbe in der Sonderbeilage Denkmalschutz (Die Welt). „Nur aus dem vielschichtigen Wissen über frem

  8. Medientagung zum Humboldt Forum: Vorträge, Diskussionen und Interviews online ansehen (25.02.2016)

    Vom 3. bis 5. Dezember 2015 drehte sich auf der Medientagung „perspektiven15“ alles um das Thema Museen, Menschen, Medien. Die Einzelbeiträge sind nun online abrufbar. Gemeinsam mit der Humboldt Universität zu Berlin richtete die Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Dezember 2015 mit „perspektiven15

  9. Das antike Palmyra in 360° und 3D (26.02.2019)

    Ein unter Mitwirkung des Vorderasiatischen Museums entstandener 360°-Film zeigt das antike Palmyra in historisch genauer digitaler Rekonstruktion. Produziert wurde das VR-Projekt von ZDF/Terra X und Stiftung Preußischer Kulturbesitz Das UNESCO-Welterbe Palmyra erlangte 2015 traurige Berühmtheit: Vor

  10. Erforschen um Zurückzugeben (14.03.2018)

    In einem Pilotprojekt erforscht die SPK die Herkunft menschlicher Überreste aus der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika. Rückgaben sind dabei erklärtes Ziel. 2011 hat die SPK anthropologische Sammlungen menschlicher Schädel von der Charité übernommen. Seit Oktober 2017 wird die Provenienz von rund