Suche

Suche

  1. Marion Ackermann wird neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ab Juni 2025 (08.07.2024)

    Der Stiftungsrat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat heute einstimmig Prof. Dr. Marion Ackermann zur Präsidentin der Stiftung gewählt. Sie wird die Stiftung ab 1. Juni 2025 leiten und Prof. Dr. Hermann Parzinger nachfolgen, der das Amt seit März 2008 innehat und zum 31. Mai 2025 in den R

  2. Ausstellung zur Eisenzeit mit Berliner Objekten in St. Petersburg eröffnet (10.11.2020)

    Rund 1600 Objekte zeigen die Entwicklungen im 1. Jahrtausend v.Chr. Fast die Hälfte stammt aus dem Vorkriegsbestand des Museums für Vor- und Frühgeschichte und befindet sich heute kriegsbedingt in russischen Museen. Die Ausstellung „Eisenzeit – Europa ohne Grenzen“ ist vom 11.11.2020 bis 28.2.2021 i

  3. Jubiläumsjahr: Geheimes Staatsarchiv feiert 100 Jahre Standort Dahlem (10.06.2024)

    Große Feierstunde im "Gedächtnis Preußens" mit Claudia Roth und Reiner Haseloff - Neues Archivportal geht ans Netz Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) feiert 2024 den 100. Jahrestag der Eröffnung des ersten Archivzweckbaus in Berlin-Dahlem. Das GStA PK ist das ehemalige Zentr

  4. 200 Jahre Museumsinsel Berlin: SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur (18.12.2024)

    Goldhut und Nofretete, Kleopatra und Caspar David Friedrich, Canova und Pergamon. Die geschwungene Fassade des Bode-Museums, der Tempel der Alten Nationalgalerie, das wieder auferstandene Neue Museum und der idyllische Kolonnadenhof. Die Museumsinsel ist eine der Hauptattraktionen Berlins und eines

  5. Hermann Parzinger erhält das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (25.09.2012)

    Am 4. Oktober erhält Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung wird ihm von Bundespräsident Joachim Gauck persönlich überreicht. In der Würdigung des Bundespräsidialamtes

  6. Neu erschienen: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz berichtet über die Arbeit der Stiftung und gibt Ausblicke in die Zukunft (23.12.2008)

    Der 44. Band des Jahrbuchs berichtet über herausragende Ereignisse und Entwicklungen im Jahr 2007. Dokumentiert ist etwa der Festakt zum fünfzigsten Gründungsjubiläum der Stiftung, mit der Rede des Bundespräsidenten Horst Köhler. Ebenfalls in vorliegendem Band nachzulesen sind die Reden anlässlich d

  7. Hermann Parzinger erhält „Orden der Freundschaft“ der Russischen Föderation (04.11.2009)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, erhielt heute in einer Feierstunde im Moskauer Kreml vom russischen Staatspräsidenten Medwedjew den „Orden der Freundschaft“ überreicht. Diese höchste russische Auszeichnung für ausländische Bürger wurde ihm aufgrund seiner herausra

  8. Ausgezeichnet! Preisträger*innen des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2021 gekürt (16.09.2021)

    Am 15. September 2021 wurden die Preisträger*innen der Fächer Violine und Klaviertrio ausgezeichnet. Die SPK gratuliert den Gewinner*innen Mit einem spektakulären Abschluss endete gestern der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2021. In diesem Jahr wurde er in den Fächern Violine und Kla

  9. Inés de Castro wird nicht Sammlungsdirektorin für Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst (13.02.2018)

    SPK-Präsident Parzinger bedauert Absage – Wir werden bald eine neue Sammlungsleitung präsentieren Inés de Castro, Direktorin des Linden-Museums Stuttgart, wird nicht Direktorin für die Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin im Humb

  10. Sam Bardaouil und Till Fellrath: Kuratorenduo übernimmt Leitung des Hamburger Bahnhofs (10.09.2021)

    Die Gründer der multidisziplinären kuratorischen Plattform Art Reoriented übernehmen gemeinsam ab 1. Januar 2022 die Leitung des Hamburger Bahnhofs – Museum für Gegenwart – Berlin der Staatlichen Museen zu Berlin Der Stiftungsrat der SPK beschloss auf seiner heutigen Sitzung am 10. September 2021, d