Suche

Suche

  1. Wieder mehr über Inhalte sprechen! (27.05.2025)

    Anlässlich des Abschieds von Hermann Parzinger als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) und des Amtsantritts seiner Nachfolgerin Marion Ackermann fand am 20. und 21. Mai 2025 in der James-Simon-Galerie ein Symposium der wichtigsten Forschungskooperationen der SPK statt. Im Fokus sta

  2. Symposium „The Future of Collections“ (20.05.2025)

    VOR ORT NUR MIT EINLADUNG, ÖFFENTLICHER LIVESTREAM Für die Veranstaltung stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Daher bitten wir um Verständnis, dass eine Anmeldung zur Tagung nur auf persönliche Einladung möglich ist. Die Tagung wird live gestreamt. Für diesen Zweck ist keine Anmeldung erforderl

  3. Historischer Tag im Bode-Museum: Neues Finanzierungsabkommen für die SPK unterzeichnet (12.03.2025)

    Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am 12. März in Anwesenheit von Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Stiftungspräsident Hermann Parzinger im Bode-Museum das neue Finanzierungsabkommen für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz unterzeichnet

  4. Neues Finanzierungsabkommen unterzeichnet für die SPK im Bode-Museum von Bund und Ländern (12.03.2025)

    Roth: Klares Bekenntnis von Bund und Ländern / Parzinger: Großer Tag für die Stiftung – Geld wird in Qualitätsverbesserungen in den Häusern fließen Bundeskanzler Olaf Scholz und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am Mittwoch (12. März) in Anwesenheit von Kulturstaatsministe

  5. ForschungsFRAGEN: Im Inneren der Kurgane (04.04.2025)

    Bevor er sich im Mai 2025 in den Ruhestand verabschiedet, steht Ihnen Hermann Parzinger Rede und Antwort. Der Stiftungspräsident befasst sich als Prähistoriker mit verschiedenen Themen der frühen Menschheitsgeschichte, so unter anderem mit Fragen der Sesshaftwerdung und der Entstehung des Reiternoma

  6. Altes Museum und Bode-Museum öffnen ab 3. Juni wieder dienstags (14.05.2025)

    Das Alte Museum und das Bode-Museum werden ab dem 3. Juni 2025 wieder dienstags öffnen. Diese Angebotserweiterung geht einher mit einer Anpassung des Eintrittspreises in beiden Häusern: Das Hausticket kostet künftig jeweils 14 statt 12 Euro, wie auch in den anderen Häusern der Museumsinsel Berlin. S

  7. Vermitteln, verbinden, begeistern (13.03.2025)

    Hermann Parzinger verlässt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Marion Ackermann folgt: Beim Jahresempfang in der James-Simon-Galerie sprechen beide über die Tradition der Einrichtung und über ihre Zukunft

  8. Altes Museum und Bode-Museum ab Juni wieder dienstags geöffnet (14.05.2025)

    Ab dem 3. Juni 2025 öffnen das Alte Museum und das Bode-Museum wieder dienstags ihre Türen für Besucher*innen – pünktlich zum Start des Jubiläumsjahres der Museumsinsel. Mit der erweiterten Öffnung geht auch eine Anpassung des Eintrittspreises einher: Das Hausticket kostet künftig 14 Euro (statt bis

  9. Pergamonmuseum: Start des zweiten Bauabschnitts (06.03.2025)

    Termingerechte Fortsetzung der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums mit Beginn des südlichen Bauabschnitts auf der Museumsinsel Berlin Die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt des Pergamonmuseums beginnen planmäßig im März 2025. Die Maßnahmen umfassen den südlichen Gebäudeabschnitt,

  10. Wir brauchen freie Kräfte und keine Verwaltungszwangsjacken (16.12.2024)

    Lasst uns froh und munter sein: SPK-Präsident Hermann Parzinger blickt auf das Jahr 2024 zurück