Suche

Suche

  1. Jüdische Studien treffen Lateinamerikaforschung: Ein internationaler Workshop zu Utopie und Krise (22.01.2024)

    Bei einem internationalen Workshop der Humboldt Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Selma-Stern-Zentrum für Jüdische Studien und dem Ibero-Amerikanischen Institut standen Positionen jüdischen Denkens und Schreibens zwischen den Kontinenten im Fokus. Vom 11. bis 13. Januar 2024 fand der inte

  2. Jüdische Studien treffen Lateinamerikaforschung: Ein internationaler Workshop zu Utopie und Krise (22.01.2024)

    Bei einem internationalen Workshop der Humboldt Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Selma-Stern-Zentrum für Jüdische Studien und dem Ibero-Amerikanischen Institut standen Positionen jüdischen Denkens und Schreibens zwischen den Kontinenten im Fokus. Vom 11. bis 13. Januar 2024 fand der inte

  3. ¡Feliz cumple! – Videobotschaften zum 90. Geburtstag des IAI (15.12.2020)

    90 Jahre „Ibero“: Über diese Zeit ist ein großes Netzwerk an Institutionen und Personen gewachsen, die mit dem Ibero-Amerikanischen Institut verbunden sind. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche und Videobotschaften, die uns in diesem Jahr erreicht haben, unter anderem diese: „Ist ma

  4. ¡Feliz cumple! – Videobotschaften zum 90. Geburtstag des IAI (15.12.2020)

    90 Jahre „Ibero“: Über diese Zeit ist ein großes Netzwerk an Institutionen und Personen gewachsen, die mit dem Ibero-Amerikanischen Institut verbunden sind. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Glückwünsche und Videobotschaften, die uns in diesem Jahr erreicht haben, unter anderem diese: „Ist ma

  5. Das Schloss zur Welt (11.12.2024)

    SPK-Präsident Hermann Parzinger: Unsere Museen im Humboldt Forum stellen sich der Welt, dabei braucht es Offenheit, Mut und Entschlossenheit, diese Debatten produktiv zu machen

  6. Internationaler Tag der Provenienzforschung (09.04.2025)

    MIT ANMELDUNG, EINTRITT FREI Am 9. April 2025 findet der siebte Internationale Tag der Provenienzforschung statt. Die Staatlichen Museen zu Berlin laden an diesem Tag zu einer Vielzahl an Veranstaltungen ein, die einen Einblick in die wichtige Arbeit der Provenienzforschung bieten Bei den geführten

  7. Gewebte Geschichten (26.11.2024)

    Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet an diesem Donnerstag ein neues Highlight des Humboldt Forums

  8. Tag der Provenienzforschung 2024 (10.04.2024)

    EINTRITT FREI Zum 6. Mal laden die Einrichtungen der SPK am 10.4.2024 zum "Tag der Provenienzforschung" Auch in diesem Jahr findet wieder der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Zum inzwischen sechsten Mal geben aus diesem Anlass die Einrichtungen der SPK Einblick in ihre Forschungsarb

  9. Das Sanchi-Tor, ein treuer Wegbegleiter des Museums für Asiatische Kunst (21.04.2023)

    Am 20. April 2023 wurde die Aufstellung des Sanchi-Tors vor dem Humboldt Forum gefeiert. Ins Werk gesetzt wurde die Rekonstruktion des altindischen Tors vom Bamberger Natursteinwerk Graser – mit fachlicher Unterstützung von zwei Bildhauern aus Indien Das „Berliner Sanchi-Tor“ ist eine Kopie eines de

  10. Ein Leben für Dahlem (25.06.2024)

    Ingrid Männl hat einiges dazu beigetragen, das Geheime Staatsarchiv zu öffnen. Da passt es gut, dass sie jetzt über Alexander von Humboldt arbeitet