Suche

Suche

  1. Masterplan Museumsinsel: Pergamonmuseum (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  2. Masterplan Museumsinsel: James-Simon-Galerie (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  3. Stiftung Preußischer Kulturbesitz erhält den Nachlass von Leni Riefenstahl (12.02.2018)

    Erbin schenkt umfangreiche Fotografie- und Filmbestände, Manuskripte, Briefe, Akten und Dokumente – Kunstbibliothek und Staatsbibliothek werden Nachlass aufarbeiten – Kooperation mit der Stiftung Deutsche Kinemathek angedacht – Parzinger: Dieser Nachlass fordert von der SPK besondere Verantwortung D

  4. Staatliches Institut für Musikforschung: Zur Öffnung der Ausleihe ab 4. Mai (28.04.2020)

    Wie alle Häuser der SPK hat auch das Staatliche Institut für Musikforschung am 14. März 2020 wegen Covid-19 seine Türen für den Publikumsverkehr geschlossen. Mit der Lockerung der Eindämmungsmaßnahmen durch das Land Berlin kann die wissenschaftliche Spezialbibliothek des Instituts ab 4. Mai wieder d

  5. Neues Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz erschienen (22.12.2006)

    Der 42. Band des Jahrbuchs stellt die Stiftungsaktivitäten im Jahr 2005 vor, behandelt aber auch Themen, die über einen längeren Zeitraum bestimmend bleiben: So widmet er sich beispielsweise den Verlusten der Stiftung während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Zahlreiche von Trophäenkommissionen der So

  6. Pressebilder

    Pressebilder Alle aktuellen Pressebilder der Stiftung Preußischer Kulturbesitz stehen hier zum Download für Sie bereit. Im Archiv können Sie Pressebilder auch nachträglich anschauen. Die auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Pressebilder sind für die aktuelle redaktionelle Berichterstattung kos

  7. Medaille der Royal Numismatic Society für Bernd Kluge (29.12.2015)

    Die Pressebilder zum Thema „Ehrenmedaille der Royal Numismatic Society für Bernd Kluge“ stehen Ihnen bis einschließlich 09. Februar 2016 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung h

  8. Zauber des Anfangs: Imke Kaufmann, Interne Kommunikation (04.04.2019)

    Imke Kaufmann ist seit März 2019 für die interne Kommunikation in der SPK zuständig. Die studierte Kunst- und Medienwissenschaftlerin kennt die Stiftung bereits gut: Bei den Staatlichen Museen zu Berlin absolvierte sie ein Volontariat am Institut für Museumsforschung und der Kunstbibliothek. Wir hab

  9. Sende-Tipp: IS – Auf der Spur des Geldes (14.12.2015)

    Der illegale Handel mit Antiken aus dem Irak und Syrien blüht. Die Einnahmen fließen zum Teil an den sogenannten „Islamischen Staat“. Der Bericht der Deutschen Welle stellt das „Syrian Heritage Archive“ vor, welches das Ausmaß der Zerstörung von Kulturstätten, Raubgrabungen und den Weg der Antiken a

  10. Jetzt für PREP 2018 bewerben! (15.06.2017)

    Das Deutsch-Amerikanische Austauschprogramm zur Provenienzforschung PREP findet 2018 in Los Angeles und München statt. Interessierte können sich bis 15. September 2017 bewerben. Das dreijährige Programm der SPK und der Smithsonian Institution richtet sich an Provenenienzforscher, Kuratoren, Archivar