Suche

Suche

  1. Kulturdiplomat und Präsident der Einheit: Werner Knopp wird 85 (29.01.2016)

    Werner Knopp feiert am 31. Januar 2016 seinen 85. Geburtstag. Unter der Leitung des ehemaligen Präsidenten der Stiftung wurden die geteilten Sammlungen des Preußischen Kulturbesitzes wieder vereint Als „Kulturdiplomaten und großen Integrator“ hat der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz,

  2. „Der Islam gehört zur Museumsinsel“, Artikel von Hermann Parzinger, erschienen am 11. Februar 2015 in der SZ (12.02.2015)

    Wie man das verschüttete Wissen über gemeinsame Geschichte und Kultur freilegen kann. Blicken wir auf die derzeitigen Ereignisse in unserem Land wie auch in vielen Teilen der Welt, insbesondere im Nahen Osten, so kann von dem unbedingten Willen zu einem Dialog der Kulturen und der Religionen wahrlic

  3. ICOM und SPK präsentieren deutsche Fassung der Roten Liste der bedrohten Kulturgüter des Irak (13.01.2016)

    ICOM hat die Rote Liste der gefährdeten Kulturgüter des Irak aktualisiert. Am 14. Januar 2016 wird die neue deutschsprachige Version im Archäologischen Zentrum der Staatlichen Museen zu Berlin vorgestellt. Raubgrabungen und Plünderungen bedrohen das kulturelle Erbe überall auf der Welt. Im Nahen Ost

  4. Wüstenschloss Qasr al-Mschatta der Öffentlichkeit übergeben (19.05.2014)

    Am 18. Mai 2014 übergaben Vertreter Deutschlands und Jordaniens im Rahmen eines Festakts das restaurierte Wüstenschloss Qasr al-Mschatta der Öffentlichkeit. Das frühislamische Wüstenschloss Qasr al-Mschatta liegt 30 Kilometer südlich der jordanischen Hauptstadt Amman. Im Rahmen eines deutsch-jordani

  5. Eröffnung 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst (27.05.2014)

    EINTRITT FREI Die 8. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst eröffnet am 28. Mai 2014. Sie versammelt lokale und internationale künstlerische Positionen, die sich mit den Überschneidungen von größeren historischen Narrativen und dem individuellen Leben beschäftigen . Die 8. Berlin Biennale läuft v

  6. Jahrestagung des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung“ (14.11.2014)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Die Jahrestagung 2014 des Exzellenzclusters „Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor“ gibt einen Einblick in die Forschungsansätze des Exzellenzclusters. Durch neue Verfahren im Bereich der Virtualisierung und Vernetzung von Daten steht die Forschung vor neu

  7. Erste öffentliche Betaversion der Deutschen Digitalen Bibliothek gestartet (28.11.2012)

    Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist seit heute in einer ersten öffentlichen Betaversion unter www.deutsche-­digitale-bibliothek.de online. Im Alten Museum auf der Museumsinsel Berlin präsentierten Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Sprecher des Vorstands de

  8. Festveranstaltung Verlust + Rückgabe (29.10.2008)

    NUR AUF EINLADUNG Veranstaltung der Kulturstiftung der Länder und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz anlässlich des 50. Jahrestages der großen Rückgabeaktion von Kunstschätzen aus der Sowjetunion an die DDR „Verlust + Rückgabe“ ist das erste Projekt der Initiative Deutsch-Russischer Museumsdialog

  9. „Notturno“-Extra am Kulturforum: Sonderkonzerte zur Langen Nacht der Museum (26.08.2016)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Im Rahmen der Langen Nacht der Museen lohnt sich ein Abstecher aufs Kulturforum für Musikfreunde gleich doppelt: In der Gemäldegalerie und im Musikinstrumenten-Museum finden zwei Sonderauftritte in der Kammerkonzertreihe „Notturno“ des DSO statt. Das POLYPHONIA ENSEMBLE BERL

  10. Gerichtsverfahren zu antikem Helm (09.12.2010)

    Zu dem heute beim Berliner Verwaltungsgericht behandelten Verfahren auf Herausgabe eines antiken Helms stellt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hiermit Folgendes klar: Die Stiftung verwahrt den antiken Helm als reine Amtshilfe für die Staatsanwaltschaft in ihrem Depot. Damit kann für die Staatsa