Suche

Suche

  1. 200 Jahre Museumsinsel Berlin: SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur (18.12.2024)

    Goldhut und Nofretete, Kleopatra und Caspar David Friedrich, Canova und Pergamon. Die geschwungene Fassade des Bode-Museums, der Tempel der Alten Nationalgalerie, das wieder auferstandene Neue Museum und der idyllische Kolonnadenhof. Die Museumsinsel ist eine der Hauptattraktionen Berlins und eines

  2. António Lobo Antunes im Spiegel der Literaturkritik: das Rezensionsarchiv im IAI (14.11.2023)

    Das Ibero-Amerikanische Institut hat vor kurzem das Rezensionsarchiv des Luchterhand Literaturverlags zu dem großen portugiesischen Schriftsteller erhalten. Es umfasst die Presseresonanz in deutschsprachigen Medien und reicht von Meldungen bis zu Buchbesprechungen. „Ich beachte nur die Kritiker, die

  3. Lateinamerika-Karibik-Woche in Berlin (21.02.2023)

    Vom 27. bis 31. März 2023 findet die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) organisierte Lateinamerika-Karibik-Woche in Berlin statt mit dem Ziel, die Region Lateinamerika und Karibik stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die Region ist aufgrund ih

  4. Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca (31.08.2020)

    Vergangenen Freitag wurde die Goethe-Medaille 2020 an die bolivianische Künstlerin Elvira Espejo Ayca verliehen. Barbara Göbel, Direktorin des IAI, würdigte sie als Brückenbauerin, die unterschiedliche Lebenswelten miteinander verbindet und innovative Räume für den kulturellen Austausch schafft. Am

  5. António Lobo Antunes im Spiegel der Literaturkritik: das Rezensionsarchiv im IAI (14.11.2023)

    Das Ibero-Amerikanische Institut hat vor kurzem das Rezensionsarchiv des Luchterhand Literaturverlags zu dem großen portugiesischen Schriftsteller erhalten. Es umfasst die Presseresonanz in deutschsprachigen Medien und reicht von Meldungen bis zu Buchbesprechungen. „Ich beachte nur die Kritiker, die

  6. Lateinamerika-Karibik-Woche in Berlin (21.02.2023)

    Vom 27. bis 31. März 2023 findet die vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) organisierte Lateinamerika-Karibik-Woche in Berlin statt mit dem Ziel, die Region Lateinamerika und Karibik stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken. Die Region ist aufgrund ih

  7. Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca (31.08.2020)

    Vergangenen Freitag wurde die Goethe-Medaille 2020 an die bolivianische Künstlerin Elvira Espejo Ayca verliehen. Barbara Göbel, Direktorin des IAI, würdigte sie als Brückenbauerin, die unterschiedliche Lebenswelten miteinander verbindet und innovative Räume für den kulturellen Austausch schafft. Am

  8. Erklärung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zur Retrospektive von Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie (20.11.2024)

    Nan Goldin ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Die Neue Nationalgalerie hat sich deshalb entschieden, ihr fotografisches Werk mit einer großen Retrospektive zu würdigen. Ihre Arbeiten stehen für sich. Neben ihrer künstlerischen Arbeit tritt Nan Goldin als Aktivistin und Meinungsm

  9. Und es geht eben doch! (28.11.2024)

    Die Neue Nationalgalerie diskutiert über Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung: Nach dem Eklat ist vor dem friedlichen Diskurs Haltet etwas aus! Das schien der heimliche Leitsatz des Symposiums „Kunst und Aktivismus in Zeiten der Polarisierung“ am 26. November im Otto-Braun-Saal der Staat

  10. Gelungenes Zusammenspiel aus Landschaftsarchitektur und Kunst - Entscheidung des interdisziplinären Wettbewerbs für Außenanlagen und Kunst am Bau der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin (23.12.2024)

    Ein Berliner Team aus den Disziplinen Landschaftsarchitektur und Kunst wird die Außenanlagen der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin (SMB) nach deren Grundinstandsetzung und Erweiterung gestalten. Mit ihrem Entwurf setzten sich die Büros 100Landschaftsarchitektur und studiofutura mit der K