Suche

Suche

  1. SPK feiert Richtfest für die James-Simon-Galerie (20.04.2016)

    Am 13. April 2016 beging die Stiftung Preußischer Kulturbesitz das Richtfest für die James-Simon-Galerie. Ab 2018 soll das Gebäude die Besucher der Museumsinsel willkommen heißen. Die James-Simon-Galerie ist ein integraler Teil des Masterplans Museumsinsel, der 1999 beschlossen wurde. Der zentrale E

  2. Gläserne Stiefel aus dem Gotischen Haus (25.05.2018)

    Fremdbesitz aus dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin ist nach Wörlitz zurückgekehrt. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute 21 Objekte an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz zurückgeben. Die Stücke hatten sich bislang als Fremdbesitz im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Mu

  3. Thorsten Strauß steht weiter an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz: Vertreter der deutschen Wirtschaft begleiten Wandel der SPK (12.06.2020)

    Thorsten Strauß, Vertreter der Deutschen Bank AG im Kuratorium Preußischer Kulturbesitz und Geschäftsführer der Thor Advisors GmbH, steht für ein weiteres Jahr an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz. Er wurde Ende Mai einstimmig als Vorsitzender bestätigt und engagierte sich bereits

  4. Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin sehen in einem Neubau am Kulturforum einen bedeutenden und realisierbaren Schritt auf dem Weg zur Weiterentwicklung der Berliner Museumslandschaft. Damit kann für die Kunst des 20. Jahrhunder

  5. Großzügige Schenkung: Goldenes Zweirubelstück komplettiert Münzserie (14.11.2017)

    Wladimir Matwejew hat das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin um ein wertvolles Stück bereichert: Seine Schenkung einer Zweirubelgoldmünze von Katharina der Großen komplettiert die Sammlung an Münzen aus der Zeit der russischen Zarin. In der ständigen Ausstellung des Münzkabinetts der Staa

  6. Rede von Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler zum Humboldt-Forum (04.07.2014)

    Bundespräsident a.D. Horst Köhler hat zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ am 30. Juni 2014 eine Rede unter dem Titel „Vom Stadtgespräch zum Weltgespräch“ gehalten. Am 4. Juli 2014 wurde sie in der Tageszeitung „Die Welt“ veröffentlicht. Der Auftakt der neuen Veransta

  7. Positionspapier der Stiftung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Das Positionspapier zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft entwickelte die Stiftung auf Grundlage einer Variantenuntersuchung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung. Die Ergebnisse der Variantenuntersuchung wurden am 21. August 2013 vorgestellt. Der Präsident der Stiftung und der Generaldi

  8. Vertrag mit Herzog & de Meuron steht (05.02.2018)

    Jetzt ist es rechtskräftig: Das Schweizerische Architekturbüro baut seinen Entwurf für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum Herzog & de Meuron haben mit ihrem Entwurf den Realisierungswettbewerb für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum gewonnen. Mit der Vertragsunterzeichnung Anf

  9. Hermann Parzinger bei G7-Kulturministertreffen in Florenz (30.03.2017)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, nimmt am Kulturministertreffen der G7-Länder in Florenz teil. Das Treffen in Florenz am 30. März 2017 stellt „Kultur als Instrument des Dialogs zwischen den Völkern“ in den Vordergrund. Es findet in der Folge der Verabschiedung der

  10. G7 kämpfen für kulturelles Erbe (19.04.2017)

    Nach dem ersten Treffen der Kulturminister der G7 in Florenz Ende März 2017: Hermann Parzinger über Eckpfeiler im Einsatz für bedrohtes Kulturerbe Herr Parzinger, Sie haben Ende März am ersten Treffen der Kulturminister der G7 in Florenz teilgenommen. Zentrales Thema war die Beseitigung des illegale