Suche

Suche

  1. Berlin goes Mumbai (08.07.2025)

    Andreas Scholl, Direktor der Berliner Antikensammlung, über Götter im Dialog und die wegweisende Partnerschaft mit dem indischen Museum CSMVS

  2. Amtswechsel an der Spitze der Berliner Antikensammlung: Martin Maischberger folgt auf Andreas Scholl (04.07.2025)

    Ende des Jahres 2025 wird der Direktor der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, Prof. Dr. Andreas Scholl, nach über zwanzigjähriger Amtszeit in den Ruhestand treten. Ihm folgt sein bisheriger Stellvertreter, Dr. Martin Maischberger. Das hat der Stiftungsrat der SPK heute einstimmig besc

  3. Bandō-Sammlung des DIJ nun in Berlin (30.03.2022)

    Ende 2021 kam die so genannte Bandō-Sammlung des Deutschen Instituts für Japanstudien (DIJ, Tokyo) als Depositum in die Betreuung durch die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin-PK (SBB-PK). Während des ersten Weltkriegs gerieten nach der Kapitulation von Tsingtau (i.e. Qingdao) im Novemb

  4. Research Grant in 2025 at Staatsbibliothek zu Berlin (19.07.2024)

    (See English version below) die Staatsbibliothek zu Berlin lädt internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein, sich im Rahmen des Stipendienprogramms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz für ein Forschungsstipendium im Jahr 2025 zu bewerben. Die Stipendien stehen für Forschungen in Be

  5. “Discovering” Latin America: Insights into our collections for bachelor students from the Freie Universität Berlin (09.06.2025)

    In May, we had the opportunity to welcome a group of Bachelor students from the Department of Romance Studies from the Free University of Berlin. The tour was specially tailored to the interests of the course "`Discovering´ Latin America - from 1492 to the present day". During the event, we explored

  6. Lateinamerika “entdecken”: Einblicke in unsere Sammlungen für Bachelor-Studierende der Freien Universität Berlin (09.06.2025)

    Im Mai hatten wir die Gelegenheit, eine Gruppe von Bachelor-Studierenden des Seminars für Romanistik der Freien Universität Berlin bei uns willkommen zu heißen. Die Führung wurde speziell auf die Interessen des Kurses „Lateinamerika ‚entdecken‘ – von 1492 bis heute“ abgestimmt. Im Rahmen der Führung

  7. Ein interaktives Haus: PETRI Berlin eröffnet (23.06.2025)

    Ab dem 24. Juni lädt der faszinierende Lernort ein, Archäologie und die verborgene Geschichte Berlins zu entdecken - Kostenfreie Eröffnungswoche Heute wurde das PETRI Berlin feierlich vom Regierenden Bürgermeister Berlins Kai Wegner, der Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe Franziska Giffe

  8. Das Inselfest - 200 Jahre Museumsinsel Berlin (12.06.2025)

    Die Pressebilder stehen Ihnen bis 31.10.2025 zum Download zur Verfügung. Sie dürfen sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte ein

  9. The IAI as a guest at the Berliner Philharmoniker’s Biennale (24.02.2025)

    The motto of this year’s edition of the Berliner Philharmoniker’s Biennale is “Paradise lost? – On the threat to nature” (13.2. – 1.3.2025). As part of this festival, there are numerous events taking place both in the Philharmonie and at and in cooperation with the neighboring institutions at the Ku

  10. Das IAI zu Gast bei der Biennale der Berliner Philharmoniker (24.02.2025)

    Die Biennale der Berliner Philharmoniker steht in der diesjährigen Ausgabe unter dem Motto „Paradise lost? – Von der Bedrohung der Natur“ (13.2. – 1.3.2025). Im Rahmen dieses Festivals gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die sowohl in der Philharmonie als auch bei und in Kooperation mit den benachba