Suche

Suche

  1. Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Berliner Sammler begrüßen Entscheidung des Haushaltsausschusses des Bundestages zum Erweiterungsbau der Neuen Nationalgalerie / Parzinger: Ein fulminanter Akt mit großer Zukunftswirkung (13.11.2014)

    Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung am 13. November 2014 beschlossen, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in den kommenden Jahren 200 Millionen Euro für den Neubau eines Museums der Moderne an der Potsdamer Straße zur Verfügung zu stellen. In die Gale

  2. ZDF zeigt: Wie die Kinder des Prometheus die Welt eroberten (24.05.2018)

    Am 27. Mai geht es um 19.30 Uhr in der „Terra-X“-Dokumentation „Sternstunden der Steinzeit“ um die frühen Errungenschaften des Menschen und wie sie dazu führten, dass der Mensch wurde, was er ist. Als Inspirationsgeber und Berater des Films fungierte SPK-Präsident Parzinger. „Sternstunden der Steinz

  3. Keine Verhandlungen zu Nofretete (18.12.2009)

    Aktuelle Zeitungsberichte, nach denen die Direktorin des Ägyptischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin, Dr. Friederike Seyfried, mit Dr. Zahi-Hawass, Generaldirektor der Ägyptischen Antikenverwaltung, in Kairo über den Verbleib der berühmten Büste der Nofretete verhandele, entbehren jeglicher

  4. Neue Website für Museumsneubau am Kulturforum (10.08.2016)

    Am Kulturforum wird in den nächsten Jahren ein Museumsneubau für die Kunst des 20. Jahrhunderts entstehen. Die neue Website begleitet den Planungs-und Bauprozess bis zur Eröffnung. Die Microsite www.nationalgalerie20.de informiert über die wichtigsten Fragen zum Museumsneubau am Kulturforum. So stel

  5. Schöner schenken mit der SPK (22.12.2016)

    Der Countdown läuft: Zweimal werden wir noch wach… Wer trotzdem noch nicht alle Geschenke beisammen hat, findet vielleicht etwas Passendes in den Shops der SPK. Immer noch kein Weihnachtsgeschenk? Die SPK hilft Ihnen auch in diesem Jahr aus der Patsche. Damit auch für Sie zu Weihnachten die Jagd nac

  6. Über sechzig Jahre nach Kriegsende findet Florentiner Damenporträt des Manierismus den Weg zurück nach Berlin (31.05.2006)

    Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und die Commission for Looted Art in Europe können eine erfreuliche Mitteilung machen: Ein in den Wirren des Zweiten Weltkriegs abhanden gekommenes kleinformatiges Gemälde des Florentiner Manierismus ist heute von der in London ansässigen Commission for Looted A

  7. Die Segel sind gesetzt (22.12.2014)

    Zu den Feiertagen wirft die Stiftung Preußischer Kulturbesitz einen verheißungsvollen Blick in das Humboldt-Forum. Der Rohbau des Humboldt-Forums wächst in die Höhe. Im Kubus Süd werden künftig die Südseeboote des Ethnologischen Museums ausgestellt. Der Raum erstreckt sich über das erste und zweite

  8. Vernetzender Backstein: Herzog & de Meuron präsentieren Vorentwurf (09.10.2018)

    Das Architekturbüro hat seine Pläne für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie überarbeitet. Jacques Herzog spricht von einem „Konzept der Dichte“ für das Berliner Kulturforum Die Vorentwurfsplanung für das Museum des 20. Jahrhunderts am Kulturforum ist abgeschlossen. Am 8. Oktober 2018

  9. Neue Nationalgalerie (21.01.2016)

    Die Neue Nationalgalerie ist eine Ikone der modernen Architektur. Seit ihrer Eröffnung 1968 wurde an dem Gebäude keine umfassende Instandsetzung durchgeführt. Die nun geplante Sanierung wird den Mies-Bau angemessen modernisieren. In Zukunft werden die sanierte Neue Nationalgalerie und das Museum der

  10. Geflüchtete als Guides auf der Berliner Museumsinsel (11.12.2015)

    Die Pressebilder zum Thema „Geflüchtete als Guides auf der Berliner Museumsinsel Staatliche Museen zu Berlin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und Deutsches Historisches Museum starten Pilotprojekt ‚Multaka: Treffpunkt Museum‘“ stehen Ihnen bis einschließlich 22. Januar 2016 zum Download zur Ver