Suche

Suche

  1. Museumsinsel und Humboldt Forum: ein neues Weltmuseum in der Mitte Berlins (05.11.2017)

    EINTRITT FREI, ANMELDUNG ERBETEN Das Gutenberg-Museum Mainz richtet den Blick nach vorne: das Museum soll sowohl inhaltlich als auch baulich erneuert werden. Begleitet wird dies durch die Vortragsreihe „Neue Perspektiven für das Gutenberg-Museum“. Am 06. November 2017 ist Hermann Parzinger, Präsiden

  2. Das Haus Bastian erweitert künftig die Museumsinsel Berlin: der Schenkungsvertrag ist unterzeichnet (28.09.2017)

    Die Familie Bastian wird das von David Chipperfield entworfene Galeriehaus am Kupfergraben 10 im nächsten Jahr der Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Es soll künftig als Zentrum für kulturelle Bildung genutzt werden und den Namen „Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer

  3. Das Haus Bastian erweitert künftig die Museumsinsel Berlin: der Schenkungsvertrag ist unterzeichnet (27.09.2017)

    Die Pressebilder zum Thema „Das Haus Bastian erweitert künftig die Museumsinsel Berlin: der Schenkungsvertrag ist unterzeichnet “ stehen Ihnen bis einschließlich 09.11.2017 nach Veröffentlichung zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zus

  4. 28. Berliner Märchentage mit Hermann Parzinger (14.11.2017)

    EINTRITT FREI, MIT VORANMELDUNG, SCHULVERANSTALTUNG Die 28. Berliner Märchentage stehen ganz im Zeichen der Liebe. Am 15. November 2017 lädt der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in die Villa von der Heydt ein. Liebe ist stark, unverzichtbar, sprengt jede Grenze. Es gibt unglückliche L

  5. Das Humboldt Forum im neuen Berliner Schloss. Chancen, Potentiale und Herausforderungen – Museumsgespräch mit Hermann Parzinger (09.10.2017)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Neue Wege für Museen – Barbara Plankensteiner, Direktorin des Museums für Völkerkunde Hamburg diskutiert mit Museumsexperten in der Reihe „Museumsgespräche“ – am 10. Oktober 2017 mit Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Das Museum für Völkerkun

  6. Münzraub im Bode-Museum: Parzinger dankt der Berliner Polizei (17.07.2017)

    SPK-Präsident hofft auf „noch weitergehende Tataufklärung“ im Fall von „Big Maple Leaf“ Für die „hervorragende Aufklärungsarbeit zum Einbruchdiebstahl im Bode-Museum“ hat sich der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, bei der Berliner Polizei bedankt. „Durch den spektak

  7. News-Detail: Berliner-Antike-Kolleg

    News-Detail: Berliner-Antike-Kolleg

  8. Alle News: Berliner-Antike-Kolleg

    Alle News: Berliner-Antike-Kolleg

  9. Verschollene ägyptische Stele zurück in Berlin (30.05.2017)

    Seit dem Zweiten Weltkrieg galt die wertvolle Fayence als verloren. Nun wurde sie in einem amerikanischen Museum wiederentdeckt und zurückgegeben. Bei dem zurückgegebenen Objekt handelt es sich um den oberen Teil einer Stele, die mit einer türkisblauen Glasur überzogen ist. Diese ägyptische Fayence

  10. Zeichnungen aus dem Berliner Kupferstichkabinett an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden übergeben (10.04.2017)

    Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin hat kürzlich 43 Tuschezeichnungen von Josef Hegenbarth (1884–1962) an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) übergeben. Die Zeichnungen waren 1958 im Rahmen der Rückführungsaktion von Kunstwerken aus der Sowjetunion an die Staatlichen M