Suche

Suche

  1. Masterplan Museumsinsel: Pergamonmuseum (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  2. Masterplan Museumsinsel: James-Simon-Galerie (31.12.2014)

    Die Simulationen aus dem 3D-Modell zum Masterplan Museumsinsel dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an di

  3. Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz bietet flexible Arbeitszeitmodelle und entwickelt weitere Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zahlreiche Angebote in der Stiftung, wie das Eltern-Kind-Zimmer, erleichtern die Vereinbarkeit von Familie u

  4. Grundsteinlegung für die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel (17.10.2013)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Grundsteinlegung für die James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel” (18.10.2013)

  5. Villa von der Heydt (15.03.2013)

    Die Fotos der Villa von der Heydt dürfen Sie unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Mit freundli

  6. Schlüsselübergabe Friedrichshagen (18.06.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . News „Schlüsselübergabe für das Speichermagazin Friedrichshagen“ (18.06.2014) Pressemitteilung „Schlüsselübergabe für

  7. Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft (21.08.2013)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Positionierung zur Zukunft der Berliner Museumslandschaft“ (21.08.2013)

  8. Ernst-Waldschmidt-Preis 2014 (02.12.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Pressemitteilung „Dr. des. Andrea Schlosser erhält Ernst-Waldschmidt-Preis der Stiftung Preußischer Kulturbesitz / Au

  9. Zauber des Anfangs: Patricia Rahemipour (19.09.2019)

    Patricia Rahemipour ist seit dem 1. September 2019 Leiterin des Instituts für Museumsforschung (IfM) der Staatlichen Museen zu Berlin. Sie studierte Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Philosophie und arbeitete unter anderem am Deutschen Archäologischen Institut und am Jüdischen Museu

  10. Staatsbibliothek zu Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin Einblicke in die Staatsbibliothek zu Berlin Multiteaser headline Allgemeiner Lesesaal der Staatsbibliothek im Haus Unter den Linden © SPK / Pierre Adenis Abbildung des Papilio Rumanzovia, Johann Friedrich Eschscholtz © SPK / Pierre Adenis Allgemeiner Lesesaal der Staatsbib