Suche

Suche

  1. Sammler Egidio Marzona schenkt der Kunstbibliothek Bücher, Editionen und Plakate für „Enzyklopädie der Kunst der 60er und 70er Jahre“ (14.10.2016)

    Erneut überrascht der Sammler Egidio Marzona die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin mit einer großen Schenkung. Die 115 Bücher und Editionen, 141 Plakate und rund 1.000 Einladungskarten ergänzen in hervorragender Art und Weise die bereits im Jahre 2002 erworbene Sammlung Marzona. Schon

  2. Welfenschatz (29.10.2015)

    Die Pressebilder zum Thema „Welfenschatz“ stehen Ihnen bis auf weiteres zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei verwenden. Wenn Sie die Bilder für andere Zwecke nutze

  3. Differenzierter Blick auf die Iranische Moderne (01.03.2017)

    Innerhalb weniger Jahre gelangte Moderne Kunst im Iran der 1960er und 1970er Jahre zu einer reichen Entfaltung. Ihre Protagonisten bewegten sich in einem Spannungsverhältnis zwischen Anschluss an internationale Entwicklungen und Rückgriff auf jahrhundertealte Traditionen. Am 11. März 2017 diskutiere

  4. Deutsche Digitale Bibliothek nimmt Arbeit auf (02.12.2010)

    Am 30. November 2010 haben sich in Berlin das Kuratorium und die Mitgliederversammlung des Kompetenznetzwerks Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) konstituiert. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und frisch gewählter Vorstandssprecher des die Arbeiten der DDB koordinier

  5. Berlin: Stadt der Zukunft – Stadt des Wissens (25.10.2015)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Die neueste Tagung der Akademieunion fragt: Wie schlau ist die Stadt der Zukunft? Experten der Staatlichen Museen zu Berlin stellen dabei vor, welche Rolle das Humboldt-Forum in der Zeit digital vernetzter Städte spielt. In der Mitte Berlins entsteht derzeit das Humboldt-Forum.

  6. Tagung „Kulturgut in Gefahr“, 11./12. Dezember 2014 (10.12.2014)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veranstaltungshinweis „Tagung: Kulturgut in Gefahr. Raubgrabungen und illegaler Handel“

  7. Wettbewerb für denkmalgerechte Sanierung der Staatsbibliothek am Kulturforum entschieden (06.09.2019)

    Im Architekturwettbewerb für die denkmalgerechte Sanierung des Hauses Potsdamer Straße der Staatsbibliothek hat das Büro gmp Generalplanungsgesellschaft mbH den ersten Preis erhalten. Am 5. September 2019 hat das Preisgericht im Architekturwettbewerb für die denkmalgerechte Sanierung des Hauses Pots

  8. Internationales Expertenteam unterstützt Intendanz des Humboldt-Forums (25.09.2015)

    Bei einem Treffen in Berlin tauschte sich die Gründungsintendanz des Humboldt-Forums erstmals mit dem neu ins Leben gerufenen internationalen Expertenteam aus. Die Wissenschaftler und Museumsexperten werden die inhaltliche Ausgestaltung des Humboldt-Forums unterstützen. Das internationale Expertente

  9. Tag der Provenienzforschung in der SPK (07.04.2020)

    Am 8. April 2020 findet zum zweiten Mal der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Die Staatlichen Museen zu Berlin und die Staatsbibliothek zu Berlin haben zahlreiche online-Beiträge vorbereitet, um einen Einblick in die Arbeit der Provenienzforscher*innen zu geben. Die geplanten Veranst

  10. Wissensarchive im Dialog mit Wissenschaft und Gesellschaft (08.12.2010)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Die Tagung ist ein Beitrag der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zum Berliner Wissenschaftsjahr 2010 "Berlin - Hauptstadt für die Wissenschaft". Sie findet in Kooperation mit Kultur Projekte Berlin statt. Im Zeitalter der Digitalisierung und sich rasant verändernder Informations