Suche

Suche

  1. Hermann Parzinger erhält den „Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften" (06.09.2013)

    Am heutigen Freitag wurde Hermann Parzinger der erste Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz verliehen. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Claus von Carnap-Bornheim. Preisträger Hermann Parzinger sprach in seinem Festvortrag zu

  2. Bühnengespräch mit Hermann Parzinger bei den Tagen der offenen Tür (23.08.2013)

    EINTRITT FREI Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie Politik zum Anfassen. Auch in diesem Jahr öffnen Bundeskanzleramt, Bundespresseamt und die Bundesministerien am letzten Augustwochenende ihre Türen. Die Gäste erwartet ein vielseitiges Informations- und Unterhaltungsprogramm. I

  3. Der Vorsitzende der Staatsduma der Russischen Föderation Naryschkin trifft SPK-Präsident Parzinger zum Abschluss des Kreuzjahres (02.07.2013)

    Im Rahmen seines Berlin-Besuchs anlässlich des Abschlusses des Kreuzjahres Russlandjahr in Deutschland / Deutschlandjahr in Russland hat der Vorsitzende der Staatsduma der Russischen Föderation Sergey E. Naryschkin in seiner Eigenschaft als Vorsitzender der Russischen Historischen Gesellschaft heute

  4. Hermann Parzinger zum Mitglied der American Philosophical Society gewählt (26.06.2013)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ist neues Mitglied der American Philosophical Society. Die 1743 gegründete American Philosophical Society fördert die Forschung in zahlreichen geistes- und naturwissenschaftlichen Disziplinen. Hermann Parzinger sagt dazu: „Als nicht

  5. Hermann Parzinger erhält den „Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften“ (27.02.2013)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, erhält den „Sibylle Kalkhof-Rose Akademie-Preis für Geisteswissenschaften“. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wird von der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz vergeben und 2013 erstmals verliehen. Mit Parzinger s

  6. Hermann Parzinger erhält Reuchlin-Preis 2011 (17.03.2011)

    Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, erhält den Reuchlin-Preis 2011. Die Auszeichnung wird seit 1955 alle zwei Jahre für herausragende deutschsprachige Leistungen auf dem Gebiet der Geisteswissenschaften vergeben. Der Reuchlin-Preis wird seit 1955 alle zwei Jahre a

  7. Hermann Parzinger in den Orden Pour le mérite aufgenommen (13.07.2011)

    Auf der diesjährigen Versammlung des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste wurde Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, zum neuen Mitglied gewählt. Die feierliche Aufnahme in den Orden wird anlässlich seiner öffentlichen Jahressitzung 2012 in Anwesenheit de

  8. Hermann Parzinger zum Mitglied der British Academy gewählt (10.08.2010)

    Hermann Parzinger, Prähistoriker, Archäologe und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, ist kürzlich als „Corresponding Fellow“ der British Academy gewählt worden. Hermann Parzinger sagt dazu: „Ich bin sicher, dass meine Mitgliedschaft in der British Academy die Profilierung der Stiftung P

  9. Hermann Parzinger zur Tagesspiegel-Umfrage zum Humboldt-Forum (15.06.2010)

    Zur aktuellen Leserumfrage des Tagesspiegel, die die Diskussion um die Realisierung des Humboldt-Forum zum Thema hatte, sagt der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger: „Das Umfrageergebnis zeigt, dass die Berliner auch angesichts der gegenwärtigen finanziellen Lage das H

  10. Kultur beim Petersburger Dialog unter Leitung von Hermann Parzinger (19.03.2010)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, wird zukünftig als neuer Co-Vorsitzender zusammen mit Mikhail Piotrovsky, Direktor der Eremitage St. Petersburg, die Arbeitsgruppe Kultur des Petersburger Dialogs leiten. Er wurde in dieses Amt als Nachfolger von Klaus-Dieter Lehman