Suche

Suche

  1. Kosten- und Planungssicherheit: Spatenstich für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie noch im Herbst (17.09.2019)

    Parzinger: Große Chance für das Kulturforum - Dank an Kulturstaatsministerin Grütters, Bundesfinanzminister Scholz und die Haushälter des Bundestages: „Weg der Klarheit beschritten“ – Herzog: Museum wird das Herzstück des Kulturforums Für das Museum des 20. Jahrhunderts der Nationalgalerie am Berlin

  2. Es geht los! Spatenstich für das Museum des 20. Jahrhunderts (03.12.2019)

    Am Kulturforum wurde mit dem Spatenstich ein Meilenstein für die Realisierung des Neubaus der Nationalgalerie gesetzt. Im Beisein von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Michael Müller wurde am 3. Dezember 2019 am Kulturforum der Spatenstich für das M

  3. GOOOOOL! Fußball in den Beständen des IAI (02.07.2024)

    Begleitend zur Fußball-EM gibt das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) einen Einblick in seine Bestände, die widerspiegeln was rund ums Kicken durch verschiedene Zeiten und Regionen bewegt – von der aktuellen Graphic Novel bis zum historischen Heftchen vom Kiosk. „ Pasión Fútbol “ – die Begeisterung

  4. GOOOOOL! Fußball in den Beständen des IAI (02.07.2024)

    Begleitend zur Fußball-EM gibt das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) einen Einblick in seine Bestände, die widerspiegeln was rund ums Kicken durch verschiedene Zeiten und Regionen bewegt – von der aktuellen Graphic Novel bis zum historischen Heftchen vom Kiosk. „ Pasión Fútbol “ – die Begeisterung

  5. Museum des 20. Jahrhunderts: 42 Finalisten in der letzten Runde des Realisierungswettbewerbs (16.06.2016)

    Im Juni werden die Auslobungsunterlagen verschickt, im Oktober tagt das Preisgericht für eines der laut Parzinger „spannendsten Bauprojekte weltweit“: Den Neubau für die Nationalgalerie am Kulturforum Insgesamt wurden 42 internationale Teams von Architekturbüros und Landschaftsarchitekten für das Fi

  6. Aktionstag: Auf dem Weg zum Humboldt Forum (25.11.2017)

    EINTRITT FREI Eintritt frei auf der Museumsinsel und am Kulturforum: Am 25. November 2017 können alle Interessierte beim Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ das ganze Spektrum der faszinierenden Sonderausstellungen kompakt erleben. Das Humboldt Forum wächst und die Dahlemer Museen packen. Au

  7. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums (06.12.2022)

    Entscheidung im SPK-Stiftungsrat: Kunsthistorikerin soll Neupositionierung des Hauses am Kulturforum organisieren Dr. Sibylle Hoiman wird neue Direktorin des Kunstgewerbemuseums der Staatlichen Museen zu Berlin. Das hat der Stiftungsrat der SPK in seiner Sitzung am 5. Dezember 2022 entschieden. Die

  8. Ein Glas auf das Museum der Moderne (05.02.2015)

    SPK bedankt sich bei Staatsministerin Grütters und Mitgliedern des Deutschen Bundestages für die Entscheidung zum Neubau am Kulturforum Mit einem Empfang in der Neuen Nationalgalerie haben sich der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, und der Generaldirektor der Staatl

  9. Lange Nacht der Museen 2025 (30.08.2025)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG MIT TICKET Die SPK ist mit 17 Häusern bei der 43. Langen Nacht der Museen dabei, die am 30. August unter dem Motto „Liebe in Berlin“ startet. Staatliche Museen zu Berlin Im Fokus steht in diesem Jahr besonders die Museumsinsel, die ihr 200jähriges Jubiläum feiert. Alle Häuse

  10. „Open-Air-Ausstellung“ an der Neuen Nationalgalerie (06.02.2017)

    Bis 2019 wird der „Tempel der Moderne“ am Kulturforum saniert und steht während dieser Zeit nicht mehr für Ausstellungen zur Verfügung. Als kleinen Ersatz nutzen die Staatlichen Museen zu Berlin den obligatorischen Bauzaun nun für eine Freiluft-Schau zu dem ikonischen Gebäude und seinem Schöpfer, Lu