Suche

Suche

  1. Die „neue“ Neue Nationalgalerie (17.08.2021)

    EINTRITT FREI, MIT ANMELDUNG Ein Livestream-Abend im Buchhändlerkeller mit Carola Wedel, Martin Reichert und Frank Herterich Vier Tage vor der Wiedereröffnung der Neuen Nationalgalerie treffen sich Martin Reichert (David Chipperfield Architects) und Frank Herterich (Analyst Urbanism & Global Affairs

  2. Tag des Iberoamerikanischen Kinos: Frauen hinter der Kamera (21.03.2024)

    Zum Tag des Iberoamerikanischen Kinos diskutierten Filmemacherinnen aus Lateinamerika, Spanien und Portugal im Ibero-Amerikanischen Institut über Frauen auf dem Filmmarkt und weibliches Filmemachen jenseits von Kostüm und Maske. Auf Einladung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) und des Institut

  3. Tag des Iberoamerikanischen Kinos: Frauen hinter der Kamera (21.03.2024)

    Zum Tag des Iberoamerikanischen Kinos diskutierten Filmemacherinnen aus Lateinamerika, Spanien und Portugal im Ibero-Amerikanischen Institut über Frauen auf dem Filmmarkt und weibliches Filmemachen jenseits von Kostüm und Maske. Auf Einladung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) und des Institut

  4. Zauber des Anfangs: Valentina Salcedo Paparoni (30.06.2021)

    Die Kunsthistorikerin Valentina Salcedo Paparoni ist seit Februar 2021 Projektmitarbeiterin bei den Staatlichen Museen zu Berlin. Zuvor befasste sich die Venezolanerin in ihrer Heimat mit der Ausstellungsproduktion und Sammlungsarbeit beim Architekturmuseum, Stiftung Nationale Museen. In Berlin, wo

  5. Kulturbetrieb und Skythengold: Hermann Parzinger im WDR5-Gespräch (27.06.2024)

    Im WDR 5-Format „Erlebte Geschichten“ sprach SPK-Präsident Hermann Parzinger über sein Buch „Die Kinder des Prometheus“, sowie über seinen Werdegang, die Archäologie und auch über die Arbeit als Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. „An der Archäologie faszinierte mich von Anfang an, dass

  6. Ein einziges Wunder: die griechische Bibliothek des Guillaume Pellicier (08.02.2024)

    In Berlin erforschen Rosa Maria Piccione und ihr Team die Bücher des französischen Kardinals

  7. Rückkauf einer Kirchner-Radierung nach Restitution (16.08.2017)

    Die SPK hat neun Kunstwerke an die Erben des jüdischen Unternehmers und Sammlers Eugen Moritz Buchthal zurückgegeben. Eine Radierung von E.L. Kirchner hat sie für das Kupferstichkabinett zurückgekauft. Rechtsanwalt Lothar Fremy, der die Erben vertritt, sagte: „Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz h

  8. Verena Lepper vom Ägyptischen Museum und Papyrussammlung wird neue Leiterin der Getty Villa in Los Angeles (27.08.2025)

    Prof. Dr. Verena Lepper, die derzeit Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung ist, verlässt Berlin in Richtung Kalifornien. Die 52 Jahre alte Ägyptologin und Orientalistin wird künftig die Getty Villa in Los Angeles leiten. Die Getty Villa in Pacific Palisades ist einer der beiden Standor

  9. Die Digitalen Sammlungen des Ibero-Amerikanischen Instituts verzeichnen enormen Nutzungszuwachs – weltweit (28.01.2021)

    2020 konnte nicht nur die Zahl der eingearbeiteten Objekte gesteigert werden, auch die Nutzung hat deutlich zugenommen. Mit über 70.000 Besuchern, knapp 1,3 Millionen Seitenaufrufen und mehr als 47.000 Downloads von Objekten war ein Anstieg von fast 90 Prozent zu verzeichnen. Die Digitalen Sammlunge

  10. Die Digitalen Sammlungen des Ibero-Amerikanischen Instituts verzeichnen enormen Nutzungszuwachs – weltweit (28.01.2021)

    2020 konnte nicht nur die Zahl der eingearbeiteten Objekte gesteigert werden, auch die Nutzung hat deutlich zugenommen. Mit über 70.000 Besuchern, knapp 1,3 Millionen Seitenaufrufen und mehr als 47.000 Downloads von Objekten war ein Anstieg von fast 90 Prozent zu verzeichnen. Die Digitalen Sammlunge