Suche

Suche

  1. Neue Nationalgalerie

    Neue Nationalgalerie Die Neue Nationalgalerie ist eine Ikone der modernen Architektur. Nach fast 50-jähriger Nutzung wurde der Mies-Bau von 2015 bis 2021 umfassend saniert. Die quadratische, von Glasfassaden umgebene Haupthalle und ein auf äußeren Stützen lagerndes Dach geben der Neuen Nationalgaler

  2. 200 Jahre Museumsinsel Berlin: SPK feiert fünf Jahre lang einen einzigartigen Ort der Weltkultur (18.12.2024)

    Goldhut und Nofretete, Kleopatra und Caspar David Friedrich, Canova und Pergamon. Die geschwungene Fassade des Bode-Museums, der Tempel der Alten Nationalgalerie, das wieder auferstandene Neue Museum und der idyllische Kolonnadenhof. Die Museumsinsel ist eine der Hauptattraktionen Berlins und eines

  3. Die Mitglieder des Kuratoriums Museumsinsel Berlin zu den Planungen von David Chipperfield: (20.04.2007)

    Historisch Authentisches bewahren, Verlorengegangenes ergänzen ohne zu imitieren und eine behutsame, qualitätvolle Moderne integrieren – das ist der richtige Weg. Die Museumsinsel Berlin vereint herausragende Museumsarchitektur und bildet ein weltweit einzigartiges Ensemble. Das Kuratorium Museums­i

  4. Verschollene ägyptische Stele zurück in Berlin (30.05.2017)

    Seit dem Zweiten Weltkrieg galt die wertvolle Fayence als verloren. Nun wurde sie in einem amerikanischen Museum wiederentdeckt und zurückgegeben. Bei dem zurückgegebenen Objekt handelt es sich um den oberen Teil einer Stele, die mit einer türkisblauen Glasur überzogen ist. Diese ägyptische Fayence

  5. Lange Schlangen vor den Museen (27.11.2017)

    Freier Eintritt: Bei „Museumswetter“ strömten am 25. November 2017 tausende Menschen zum Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ auf die Museumsinsel und ans Kulturforum. Der rbb berichtete in zwei Sendungen über den Aktionstag. Sieben Ausstellungen wagen unter dem Motto „Auf dem Weg zum Humbold

  6. In Zusammenarbeit mit dem Ethnologischen Museum: Benin Dialogue Group konkretisiert Pläne für Museum in Nigeria (25.07.2019)

    Die Planungen für ein neues Museum in Benin City, Nigeria, mit einer Ausstellung von historischen Artefakten aus dem ehemaligen Königreich Benin schreiten voran. Dies teilten die Teilnehmer der Benin Dialogue Group in einem Statement anlässlich des diesjährigen Treffens der Initiative mit, das vom 5

  7. Großzügige Schenkung der Familie Marx (08.09.2022)

    Professor Axel Marx und Familie schenken der SPK bedeutende Beuys-Werke aus der Sammlung Erich Marx Die Familie des 2020 verstorbenen Sammlers Erich Marx hat der Stiftung Preußischer Kulturbesitz den gesamten Bestand an Werken des Künstlers Joseph Beuys aus der Sammlung Marx geschenkt. Professor Axe

  8. Realisierungswettbewerb „Das Museum des 20. Jahrhunderts“: Wettbewerbsergebnisse (27.10.2016)

    Die Pressebilder zum Thema „Realisierungswettbewerb „Das Museum des 20. Jahrhunderts“: Wettbewerbsergebnisse“ stehen Ihnen zum Download zur Verfügung. Sie dürfen die Bilder unter Nennung der vollständigen Copyrightangaben im Zusammenhang mit aktueller redaktioneller Berichterstattung honorarfrei ver

  9. Impfung mit Kunstwerken (04.06.2021)

    Kunst in Berliner Impfzentren: Großposter mit Motiven aus den Staatlichen Museen zu Berlin sollen Hoffnung machen Seit Anfang Juni hängen in den sechs Berliner Impfzentren Großposter von Kunstwerken aus den Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Die Motive stammen aus der Kampagne

  10. Parzinger: Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“ war ein voller Erfolg – Eissenhauer: Ein Dank an alle Berlinerinnen und Berliner (27.11.2017)

    15.000 Besuche am vergangenen Samstag auf der Museumsinsel und am Kulturforum Der Aktionstag „Auf dem Weg zum Humboldt Forum“, den die Stiftung Preußischer Kulturbesitz und ihre Staatlichen Museen zu Berlin am vergangenen Samstag auf der Museumsinsel und am Kulturforum ausrichteten, war ein voller E