Suche

Suche

  1. Hidden Gems: Tizian gab's nicht nur bei Neckermann (08.07.2025)

    Hidden Gems heute mit Veronika Davis, die seit 2018 im Vorzimmer der Abteilung für Medien, Kommunikation und Veranstaltungen arbeitet

  2. „Wir müssen aus der Defizitorientierung heraus“ (08.07.2025)

    An den schönsten Orten der Stiftung führen wir auch in diesem Jahr wieder SPK-Sommerinterviews: Den Anfang macht die neue Präsidentin Marion Ackermann, die wir auf dem Balkon von Haus Bastian treffen.

  3. Die Vergangenheit vergeht nicht (08.07.2025)

    Der Zweite Weltkrieg wurde 1945 beendet. Daran erinnern die Ausstellung „Der Engel der Geschichte. Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende“ im Bode-Museum, die ortsspezifische Installation „The Missing House“ von Christian Boltanski im Bezirk Mitte und ein Citizen-

  4. In aller Freiheit bunt verwoben (08.07.2025)

    Was uns Wandteppiche über das heutige Ägypten erzählen: Die Ausstellung „Fäden des Lebens am Nil“ in der James-Simon-Galerie zeigt Webkunst aus dem Ramses Wissa-Wassef Art Center Kairo. Ihre Farbenpracht und ihr Formenreichtum sind eine wahre Augenlust.

  5. Frischer Wind im Segel der Göttin (08.07.2025)

    Die Münzkunde profitiert von der Digitalisierung ganz besonders. Das zeigt „Imagines Nummorum Graecum“, das große neue Akademievorhaben.

  6. Im Schichtdienst zwischen zwei Welten (08.07.2025)

    200 Jahre Museumsinsel: Der deutsch-britische Künstler Michael Müller zeigt im Neuen Museum sein Monumentalbild „Dioskuren: Der geschenkte Tag“, in dem er abstrakte Malerei und griechischen Mythos verknüpft, dabei den antiken Diskurs über Sterblichkeit und Liebe auf seine Art weitererzählt.

  7. Ein ehrwürdiges Haus im Herzen der Insel (08.07.2025)

    Seit dem 1. März 2025 leitet Anette Hüsch die Alte Nationalgalerie – mit Respekt vor der Geschichte und einer Vision für die Zukunft. Im Interview spricht sie über Chancen der SPK-Reform, neue Ausstellungsideen und die Bedeutung der Museumsinsel als lebendigen Kulturort.

  8. Von der Saar an die Spree: Zeitsprung im Bode-Museum (08.07.2025)

    Im Rahmen der Sonderausstellung "Zeitsprung. Kunst trifft Kunst" setzen sich zwölf Studierenden der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Exponaten im Bode-Museum auseinander. In einer Intervention stellen sie den historischen Kunstwerken aktuelle Positionen gegenüber.

  9. Warum sich Museen keinen Interessensgruppen unterordnen sollten (08.07.2025)

    3sat und die SPK hatten zu einem Abend über Vertrauen in Museen geladen: Es wurde ein großes Gespräch über Neutralität, Freiheit und demokratischer Zivilkultur

  10. Das Schloss zur Welt (08.07.2025)

    SPK-Präsident Hermann Parzinger: Unsere Museen im Humboldt Forum stellen sich der Welt, dabei braucht es Offenheit, Mut und Entschlossenheit, diese Debatten produktiv zu machen