Suche

Suche

  1. Kammerkonzertreihe „Notturno“ (06.11.2014)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Auftakt zur fünften Saison der Notturno-Konzerte mit Werken für Klarinette, Violoncello und Klavier in der Neuen Nationalgalerie Am 7. November 2014 wird die fünfte Saison der gemeinsamen Kammerkonzertreihe „Notturno“ der SPK mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO

  2. Gerichtsverfahren zu antikem Helm (09.12.2010)

    Zu dem heute beim Berliner Verwaltungsgericht behandelten Verfahren auf Herausgabe eines antiken Helms stellt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hiermit Folgendes klar: Die Stiftung verwahrt den antiken Helm als reine Amtshilfe für die Staatsanwaltschaft in ihrem Depot. Damit kann für die Staatsa

  3. Im Zweifel für das Kreuz (08.06.2017)

    Die Gründungsintendanten Hermann Parzinger, Neil MacGregor und Horst Bredekamp in einem Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ, 6. Juni 2017) zur Debatte um das Kreuz auf dem Humboldt Forum „Die Macht des Bildes liegt in seiner Unmittelbarkeit, und hier liegt auch seine Gefahr." Dieser kla

  4. Parzinger zur Billigung der Haushaltsmittel für den Umbau der Gemäldegalerie (12.06.2012)

    Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, erklärt: „Ich bin über die Entscheidung des Bundestages, den Umbau der Gemäldegalerie im Nachtragshaushalt für 2012 zu berücksichtigen, glücklich und danke Kulturstaatsminister Bernd Neumann für seinen Einsatz. Das ist der entscheid

  5. Kulturstaatsministerin Monika Grütters besucht Neues Museum (26.06.2014)

    Am kommenden Sonntag wird die neue Dauerausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte im Neuen Museum Berlin mit einem Familientag eröffnet. Kulturstaatsministerin Monika Grütters besichtigte sie heute mit Günther Schauerte, Vizepräsident der SPK, Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staat

  6. Vortrag „Wo steht die Erforschung der „Alten Welt“?" (10.05.2015)

    EINTRITT FREI Hermann Parzinger eröffnet den diesjährigen Akademientag mit einem Impulsvortrag zur Frage "Wo steht die Erforschung der „Alten Welt“?". Der Akademientag 2015 widmet sich dem Thema "Alte Welt heute – Perspektiven und Gefährdungen". Mit Vorträgen und Diskussionen soll die Bedeutung anti

  7. Aktuelle Information zur Wiederaufnahme des Publikumsverkehrs in der SPK (22.04.2020)

    Derzeit wird im Detail geprüft, wann welche Häuser unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsregeln und Hygienevorschriften wieder für den Publikumsverkehr öffnen können Der Senat des Landes Berlin hat gestern die neuen Verordnungen bekannt gegeben, die auch für die Stiftung Preußischer Kulturbesitz

  8. Humboldt-Forum / Agora: Vorstellung der inhaltlichen Konzeptarbeit (12.06.2013)

    Parallel zur äußeren Gestalt des Humboldt-Forums nimmt auch sein Inhalt konkrete Formen an. Heute stellt der Ausstellungsmacher und Kulturmanager Martin Heller in Anwesenheit von Kulturstaatsminister Bernd Neumann, der Direktorin der Kulturstiftung des Bundes Hortensia Völckers und dem Präsidenten d

  9. Neueste Internetressource: Global Social Responses to Covid-19 Web Archive (23.03.2021)

    Seit dem 01.03.2021 ist das Global Social Responses to Covid-19 Web Archive online verfügbar. Diese Sammlung von Reaktionen auf die Covid-19-Pandemie ist ein Beitrag dazu, das Ausmaß der humanitären, sozioökonomischen und kulturellen Auswirkungen der Pandemie zu erfassen und zu archivieren. Im Fokus

  10. Kulturgut in Gefahr: neues Gesetz, neue Akteure, neue Netzwerke (07.12.2014)

    Während der Tagung „Kulturgut in Gefahr: Raubgrabungen und illegaler Handel“ wurden am 11. und 12. Dezember 2014 die unterschiedlichen Problemfelder von Raubgrabungen und illegalem Handel und Lösungsansätze zu deren Bekämpfung diskutiert. Die abschließende Podiumsdiskussion wird die Lösungsansätze z