Suche

Suche

  1. Thorsten Strauß steht weiter an der Spitze des Kuratoriums Preußischer Kulturbesitz (12.06.2020)

    Zusammenschluss führender deutscher Wirtschaftsunternehmen will dabei helfen, SPK moderner, leistungsstärker und erfahrbarer zu machen Thorsten Strauß, Vertreter der Deutschen Bank AG im Kuratorium Preußischer Kulturbesitz und Geschäftsführer der Thor Advisors GmbH, steht für ein weiteres Jahr an de

  2. 130 Jahre alte Fotografien kehren in Kunstbibliothek zurück (30.05.2017)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 11.07.2017 Pressemitteilung „130 Jahre alte Fotografien kehren in Kunstbi

  3. Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2015 erschienen (31.01.2017)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 15.02.2017 Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 2015 erschienen

  4. Ideenwettbewerb Museum des 20. Jahrhunderts – Ideas Competition Museum of the 20th Century (12.02.2016)

    Der Ideenwettbewerb für das Museum des 20. Jahrhunderts am Berliner Kulturforum ist an diesem Freitag mit der Auswahl von zehn Siegerentwürfen zu Ende gegangen. Die für die prämierten Entwürfe verantwortlichen Teams aus Architekten und Landschaftsarchitekten haben sich damit für die Teilnahme am Rea

  5. Fachgespräch „Wissen braucht Vielfalt – Neue Ansätze zur Weiterentwicklung der Kleinen Fächer“ (10.06.2015)

    NUR AUF EINLADUNG Landesinitiative Kleine Fächer stellt sich vor Bei den sogenannten Kleinen Fächern handelt es sich um Studienfächer, die hinsichtlich Personalausstattung, Studierendenzahl oder Anzahl der Universitätsstandorte klein sind. Dennoch sind diese Fächer von großer Bedeutung für die Grund

  6. Rückgaben an die Erben von Felicia Lachmann-Mosse seit 2015 (06.03.2017)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 18.04.2017 News „Provenienzforschungsprojekt zur Sammlung Mosse“ (07.03.2

  7. Zauber des Anfangs: Kristin Wolter, Ibero-Amerikanisches Institut (02.11.2017)

    Seit Oktober 2017 verstärkt Kristin Wolter das Team der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kulturmanagement des IAI. Nach einem Ausflug in die Literatur- und Medienszene kehrt die studierte Hispanistin nun zu ihren wissenschaftlichen und inhaltlichen Wurzeln zurück. Friederike Schmidt hat Frau Wolt

  8. Des Glückes Unterpfand? Drei alternative Deutschlandlieder (23.08.2016)

    Anlässlich des 175. Geburtstages von Hoffmann von Fallerslebens „Lied der Deutschen“ hat das SPK-Magazin drei zeitgenössische Schriftsteller um eine Aktualisierung aus jeweiligen Sicht gebeten. Hier lesen Sie die Ergebnisse des Gedankenexperiments.

  9. European Cultural Heritage Summit verabschiedet Berliner Appell: Aktionsplan gefordert (22.06.2018)

    Europa Nostra, das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz und die SPK rufen dazu auf, die Potenziale des Kulturerbes besser zu nutzen – Berliner Gipfel mit über 70 Veranstaltungen und 1500 Gästen Ein Berliner Appell ist beim European Cultural Heritage Summit verabschiedet worden. Europa Nostra,

  10. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022 in den Fächern Klavier und Komposition vom 12. bis zum 16. Januar 2022 (20.12.2021)

    Beim Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2022 wetteifern die besten Studierenden in den Fächern Klavier und Komposition um die Preise des ältesten deutschen Nachwuchswettbewerbs in der klassischen Musik. Die Musiker*innen präsentieren ihr Können vom 12. bis zum 16. Januar 2022 in Berlin