Suche

Suche

  1. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ in der Sammlung Scharf-Gerstenberg (14.06.2025)

    AUSVERKAUFT Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich zehnmal in Mu

  2. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ in der Villa von der Heydt (09.11.2024)

    AUSVERKAUFT Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich zehnmal in Mu

  3. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ in der Alten Nationalgalerie (14.03.2025)

    AUSVERKAUFT, TICKETS AN DER ABENDKASSE Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles d

  4. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ im Staatlichen Institut für Musikforschung (21.02.2025)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich

  5. 10 Museen x 10 Konzerte: „Notturno“ im Museum Europäischer Kulturen (13.09.2024)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Kammerkonzerte in Berliner Museen Sie sind ein Publikumsrenner und meist schon lange im Voraus ausverkauft: die ›Notturno‹-Konzerte des DSO und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK). Grund genug für ein Upgrade: In der Spielzeit 2024/2025 sind Ensembles des DSO gleich

  6. Lehmann: Humboldt Forum braucht Zuständigkeit der SPK (20.09.2022)

    Im Buchhändlerkeller erinnerte sich der vormalige SPK-Präsident Klaus-Dieter Lehmann an die Ideengeschichte des Schlosses der Weltkulturen Bei einer Veranstaltung im Buchhändlerkeller hat der frühere SPK-Präsident Klaus-Dieter Lehmann „eine größere programmliche Zuständigkeit“ der SPK für das Humbol

  7. Kolumbianischer Vizeminister für multilaterale Angelegenheiten im IAI (09.04.2025)

    Am 3. April 2025 fand im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) ein Arbeitstreffen zwischen dem kolumbianischen Vizeminister Mauricio Jaramillo und Barbara Göbel, Direktorin des IAI, zur deutsch-kolumbianischen Zusammenarbeit in Wissenschaft, Kultur und Sammlungen statt. Der kolumbianische Vizeminister

  8. La selva iluminada – Geschichten aus dem Urwald (22.08.2018)

    Ab dem 27. August zeigt eine Ausstellung die Urwaldgeschichten des uruguayischen Schriftstellers Horacio Quiroga in Buchillustrationen aus 100 Jahren Quirogas Urwaldgeschichten gehören zu den Klassikern der lateinamerikanischen Literatur. Seine Tierfabeln, vom "Krieg der Kaimane" bis zum "Papagei mi

  9. La selva iluminada – Geschichten aus dem Urwald (22.08.2018)

    Ab dem 27. August zeigt eine Ausstellung die Urwaldgeschichten des uruguayischen Schriftstellers Horacio Quiroga in Buchillustrationen aus 100 Jahren Quirogas Urwaldgeschichten gehören zu den Klassikern der lateinamerikanischen Literatur. Seine Tierfabeln, vom "Krieg der Kaimane" bis zum "Papagei mi

  10. 7. Tag der Provenienzforschung am 9. April 2025 bei den Staatlichen Museen zu Berlin (08.04.2025)

    Bereits zum siebten Mal findet in diesem Jahr der internationale Tag der Provenienzforschung statt. Die Staatlichen Museen zu Berlin werden an diesem Tag wieder Einblicke in die vielfältige Arbeit der Provenienzforscherinnen und Provenienzforscher geben. Neben den schon traditionellen, geführten Pro