Suche

Suche

  1. Hidden Gems: Tröstliche Botschaften zwischen Alten Meistern (20.02.2025)

    Hidden Gems heute mit Sabine Lata, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Gemäldegalerie: "Ich liebe die Gemäldegalerie, in der man fantastische Werke Alter Meister von Weltniveau betrachten kann. Natürlich halte ich mich momentan am liebsten in der Wandelhalle der Galerie auf, in der gerade die von

  2. Eine Verteidigung auch der kulturellen Heimat (27.01.2025)

    Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde die Ausstellung „Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts“ in der Gemäldegalerie eröffnet

  3. SPK restituiert drei Objekte der Kogi (10.02.2025)

    Ihre Exzellenz Yadir Salazar Mejía, Botschafterin der Republik Kolumbien und Hermann Parzinger, Präsident der SPK, haben heute einen Vertrag zur Eigentumsübertragung von drei rituellen Objekten der Kogi unterzeichnet. Sie befanden sich seit Oktober 2024 als Leihgabe der SPK in Bogota. Bereits im Jun

  4. Symposium: „Kunst zur Wirkung bringen“ (Teil II) (14.02.2025)

    EINTRITT KOSTENLOS, MIT ANMELDUNG Als Kooperation der HBK Saar und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz findet am 14. Februar 2025 Teil II des zweiteiligen Symposiums "Kunst zur Wirkung bringen" zum Thema Kuratieren, Ausstellen und Vermitteln statt. Im Anschluss an das Symposium wird am selben Tag

  5. Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland (12.07.2024)

    Klassik Stiftung Weimar, Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Stiftung Preußischer Kulturbesitz gelingt gemeinsamer Ankauf – Dank an Kulturstiftung der Länder und Ernst von Siemens Kunststiftung Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland! In einem außergewöhnlich

  6. Auf/Bruch: Eröffnung des „Weimarer Zimmers“ in Berlin (10.07.2024)

    BEREITS AUSGEBUCHT Die Klassik Stiftung Weimar wird bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig ein „Weimarer Zimmer“ unterhalten. Dahinter verbirgt sich eine temporäre Dependance, die in den kommenden Jahren in verschiedenen Häusern der SPK zu Gast sein wird, um auf das vielfältige Programm d

  7. Busoni 100 (31.07.2024)

    FESTIVAL MIT AUSSTELLUNG Das alljährlich in der Südtiroler Landeshaupt stattfindende Bolzano Festival Bozen, in dessen Rahmen auch der berühmte, auf eine bereits 75jährige Geschichte zurückblickende Busoni Klavierwettbewerb angesiedelt ist, beginnt in diesem Jahr mit der Feier eines großen Jubiläums

  8. Von wegen 2037 – im Frühjahr 2027 werden weite Teile des Pergamonmuseums wiedereröffnet (14.02.2025)

    Dann werden der Altarsaal und der Saal der Hellenistischen Architektur sowie der Nordflügel des Pergamonmuseums mit der neuen Dauerausstellung des Museums für Islamische Kunst wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Pergamonaltar ist gerüstfrei, aktuell werden die Stufen der großen Freitr

  9. Museumsclub für geflüchtete Kinder wird bis 2026 fortgeführt (05.06.2025)

    Mit einer Förderung von 50.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse erneut das Bildungsangebot der SPK für junge Geflüchtete aus der Ukraine. Der Museumsclub im Haus Bastian wird bis Sommer 2026 fortgeführt und um neue Formate für Erwachsene und Familien erweitert. Dank einer erneuten Förderung d

  10. Positive Signale bei Museums-Besuchszahlen (19.12.2023)

    Das Institut für Museumsforschung veröffentlicht die Besuchszahlen der Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland 2022 und offenbart einen positiven Trend: Es wurden 81,4 Mio. Besuche registriert – mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Die an der Erhebung beteiligten Museen meldeten für das