Suche

Suche

  1. Berlin < > Brasilien. Die dritte Generation erzählt (24.04.2017)

    Zwei Künstler aus Rio de Janeiro über die Suche nach ihren Familiengeschichten in Berlin: Rafael Cardoso und Andreas Valentin im Gespräch am 15. Mai 2017 im Ibero-Amerikanischen Institut Rafael Cardoso, Schriftsteller, und Andreas Valentin, Fotograf und Hochschullehrer, sind Nachfahren zweier bekann

  2. Berlin < > Brasilien. Die dritte Generation erzählt (24.04.2017)

    Zwei Künstler aus Rio de Janeiro über die Suche nach ihren Familiengeschichten in Berlin: Rafael Cardoso und Andreas Valentin im Gespräch am 15. Mai 2017 im Ibero-Amerikanischen Institut Rafael Cardoso, Schriftsteller, und Andreas Valentin, Fotograf und Hochschullehrer, sind Nachfahren zweier bekann

  3. Schwerpunkte der SPK im Jahr 2025 (13.03.2025)

    Jahresempfang in der James-Simon-Galerie – Parzinger: Neues Finanzierungsabkommen ist Anerkennung für Reform – Hervorragende Besucherbilanz 2024 – Attraktives Ausstellungsprogramm in diesem Jahr – Ausbau internationaler Kooperationen Über 200 Gäste aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Tour

  4. Pergamonmuseum: Start des zweiten Bauabschnitts (06.03.2025)

    Termingerechte Fortsetzung der Grundinstandsetzung und Ergänzung des Pergamonmuseums mit Beginn des südlichen Bauabschnitts auf der Museumsinsel Berlin Die Bauarbeiten im zweiten Bauabschnitt des Pergamonmuseums beginnen planmäßig im März 2025. Die Maßnahmen umfassen den südlichen Gebäudeabschnitt,

  5. Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland (12.07.2024)

    Klassik Stiftung Weimar, Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Stiftung Preußischer Kulturbesitz gelingt gemeinsamer Ankauf – Dank an Kulturstiftung der Länder und Ernst von Siemens Kunststiftung Das „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich bleibt in Deutschland! In einem außergewöhnlich

  6. Auf/Bruch: Eröffnung des „Weimarer Zimmers“ in Berlin (10.07.2024)

    BEREITS AUSGEBUCHT Die Klassik Stiftung Weimar wird bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz künftig ein „Weimarer Zimmer“ unterhalten. Dahinter verbirgt sich eine temporäre Dependance, die in den kommenden Jahren in verschiedenen Häusern der SPK zu Gast sein wird, um auf das vielfältige Programm d

  7. Busoni 100 (31.07.2024)

    FESTIVAL MIT AUSSTELLUNG Das alljährlich in der Südtiroler Landeshaupt stattfindende Bolzano Festival Bozen, in dessen Rahmen auch der berühmte, auf eine bereits 75jährige Geschichte zurückblickende Busoni Klavierwettbewerb angesiedelt ist, beginnt in diesem Jahr mit der Feier eines großen Jubiläums

  8. Tansania zu Gast im Humboldt Forum (28.11.2024)

    Eine raumgreifende Architektur mit gewebten Sphären, die Objekte und ihre Kontextualisierung organisch verbinden. Mit „Geschichte(n) Tansanias“ eröffnet am 29. November ein neues Highlight des Humboldt Forums. Weiterführende Links SPKmagazin-Beitrag: Gewebte GeschichtenTansania zu Gast im Humboldt F

  9. Auf den Spuren Teobert Malers (06.11.2024)

    Eine Ausstellung des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) zeigt die Arbeiten an zwei Fundorten der klassischen Maya. Zur Eröffnung reiste die Leiterin der mexikanischen Partnerinstitution INAH an.

  10. „Für mich ist eine Einladungskarte genauso wichtig wie ein Max-Ernst-Bild“ (09.11.2024)

    Sammler, Verleger, Mäzen – Egidio Marzona hat im Laufe seines Lebens viel für die Kunst geleistet. Zu seinem 80. Geburtstag würdigt ihn nun eine Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie – höchste Zeit für einen gratulativen Hausbesuch.