Suche

Suche

  1. Der Wiederaufbau der Museumsinsel Berlin schreitet kräftig voran (12.10.2006)

    Die Eröffnung des glanzvoll sanierten und technisch modernisierten Bode-Museums in der kommenden Woche (erster Öffnungstag am Donnerstag) ist ein weiterer Meilenstein bei der Wiederherstellung des Museumsensembles und UNESCO-Weltkulturerbes. Bereits 2001 hat die Alte Nationalgalerie nach ihrer Erneu

  2. 50 Jahre Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Eine großartige Erfolgsgeschichte (24.07.2007)

    Am 25. Juli 1957 wurde das Gesetz über die Errichtung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz durch den Deutschen Bundestag beschlossen. Der Stiftungsratsvorsitzende, Kulturstaatsminister Bernd Neumann, betonte: „Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) ist eine großartige Erfolgsgeschichte. Die SP

  3. Geheimes Staatsarchiv und Staatsbibliothek erhalten erneut Fördermittel zum Erhalt schriftlichen Kulturgutes (18.09.2020)

    Mit Sondermitteln der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) werden wieder Projekte in der SPK gefördert: Das Geheime Staatsarchiv PK wird den Nachlass des Architekten Franz Schwechten restaurieren und digitalisieren. Die Staatsbibliothek zu Berlin setzt die Massen

  4. Es kommt ein Zug aus Merseburg (13.04.2018)

    Die Wende im Geheimen Staatsarchiv: Ab 1993 kehrten jene 25 Regalkilometer Akten nach Berlin zurück, die seit Kriegsende im ostdeutschen Merseburg gelagert wurden. Am 13. April wurde das 25. Jubiläum dieser Wiedervereinigung mit einem Festakt gefeiert und die neue Direktorin Ulrike Höroldt vorgestel

  5. Die James-Simon-Galerie ist fertig! (14.12.2018)

    Am 13.12.2018 wurden die Schlüssel der baulich fertiggestellten James-Simon-Galerie übergeben. Das von David Chipperfield Architects entworfene zentrale Eingangsgebäude zur Museumsinsel bietet den Besucherinnen und Besuchern künftig einen brillanten Empfang - unter anderem mit Cafés, Sonderausstellu

  6. „Sanierungsstau“: Problem ist erkannt (01.11.2019)

    Bauunterhalt der SPK wird auf über zehn Millionen Euro erhöht. Verschiedene Medien berichten über einen sogenannten „Sanierungsstau" an Gebäuden der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Problem ist erkannt, die SPK konnte dank der Beauftragten der Bundesregierung

  7. Die James-Simon-Galerie ist eröffnet (15.07.2019)

    Am 12. Juli 2019 wurde die James-Simon-Galerie im Beisein von Bundeskanzlerin Angela Merkel feierlich eröffnet. Auch Nachfahren des Namensgebers James Simon nahmen an den Feierlichkeiten teil. Am 13. Juli gab es dann einen großen Aktionstag, bei dem über 27.000 Besucherinnen und Besucher das neue Ge

  8. Standorte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Standorte der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat ihren Sitz in Berlin. Die zahlreichen Häuser ihrer 25 Einrichtungen befinden sich an verschiedenen Standorten in der Stadt. Es sind zum Teil historische Orte der preußischen Sammlungen. Sie sind schon lange vor

  9. Netzwerken für Nachhaltigkeit: SPK verpflichtet sich der klimaneutralen Kultur (30.09.2022)

    SPK tritt Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit bei und unterzeichnet Nachhaltigkeitsdeklaration für den Kulturbereich – Parzinger: Nachhaltigkeit zur Grundlage unseres Handelns machen Seit heute ist die SPK Partner des Aktionsnetzwerks Nachhaltigkeit in Kultur und Medien (ANKM). Das von der Beauftragten d

  10. „Kunst am Bau“ für die Staatsbibliothek zu Berlin (17.12.2009)

    Olaf Metzel (München) und Tobias Rehberger (Frankfurt am Main) haben den Kunst-am-Bau-Wettbewerb für das Haus Unter den Linden der Staatsbibliothek zu Berlin gewonnen. Ab morgen sind alle eingereichten Entwürfe im Haus Potsdamer Straße ausgestellt. In dem zweiphasigen Wettbewerb wurden am 20. Novemb