Suche

Suche

  1. Vom 18. bis 24. Juni 2018 findet in Berlin und Potsdam der European Cultural Heritage Summit statt (25.05.2018)

    Der European Cultural Heritage Summit unter dem Motto „Sharing Heritage - Sharing Values“ ist die europaweit größte Veranstaltung im Europäischen Kulturerbejahr 2018. Der Summit – unterstützt durch die Europäische Union, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die Berliner Sena

  2. Kulturstiftung Dessau-Wörlitz erhält wertvolles Kunsthandwerk zurück, das ins Gotische Haus gehört (25.05.2018)

    SPK-Präsident Hermann Parzinger übergibt in Wörlitz 21 Objekte, die sich als Fremdbesitz im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin befanden Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat 21 kunsthandwerkliche Objekte an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz zurückgegeben, die sich bislang im Kun

  3. Aktualisierte Datenschutzerklärung der SPK (25.05.2018)

    Am 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die SPK hat die Datenschutzerklärung auf Ihrer Webseite aktualisiert. Es ist der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ein wichtiges Anliegen, verantwortungsvoll mit Ihren persönlichen Daten umzugehen. Das heißt, dass wir personen

  4. Gläserne Stiefel aus dem Gotischen Haus (25.05.2018)

    Fremdbesitz aus dem Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin ist nach Wörlitz zurückgekehrt. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz hat heute 21 Objekte an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz zurückgeben. Die Stücke hatten sich bislang als Fremdbesitz im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Mu

  5. Rückgabe von Kunstgewerbe an Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (25.05.2018)

    Die Pressebilder dieser Liste können nicht mehr heruntergeladen werden. Sollten Sie Interesse an der Nutzung eines Bildes haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an die Pressestelle . Veröffentlichungsfrist dieser Pressebilder: 06.07.2018 Pressemitteilung „Kulturstiftung Dessau-Wörlitz erhält wertvol

  6. ZDF zeigt: Wie die Kinder des Prometheus die Welt eroberten (24.05.2018)

    Am 27. Mai geht es um 19.30 Uhr in der „Terra-X“-Dokumentation „Sternstunden der Steinzeit“ um die frühen Errungenschaften des Menschen und wie sie dazu führten, dass der Mensch wurde, was er ist. Als Inspirationsgeber und Berater des Films fungierte SPK-Präsident Parzinger. „Sternstunden der Steinz

  7. DDBforum - Information, Werkstattberichte, Diskussionen, Austausch (03.06.2018)

    TAGUNG MIT ANMELDUNG Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres (EYCH 2018) lädt die Deutsche Digitale Bibliothek am 4. und 5. Juni 2018 zum ersten DDBforum nach Berlin. Die Netzwerkveranstaltung richtet sich an die Partner der Deutschen Digitalen Bibliothek sowie Kolleginnen und Kollegen aus den B

  8. Goldener Botschafter der Musikkultur (22.05.2018)

    Eine fünfteilige Serie von Goldmünzen würdigt den traditionsreichen Musikinstrumentenbau. Zum Auftakt hatten das Staatliche Institut für Musikforschung und das Bundesministerium der Finanzen am 8. Mai zur Präsentation der ersten Münze „Kontrabass“ ins Musikinstrumenten-Museum geladen. Der Star des A

  9. „Ein geistiges Abenteuer besonderer Art“ (17.05.2018)

    Was haben uns die Sammlungen der SPK zu erzählen? Wer Antworten sucht, findet sie seit dem 17. Mai nicht nur in Museen, Bibliotheken und Archiven – sondern auch im Kino. Für den Film „Schatzkammer Berlin – Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz“ hat sich der Regisseur Dag Freyer mit der Kamera durch

  10. Sende-Tipp: Restitution des Ethnologischen Museums (17.05.2018)

    Am 16. Mai 2018 wurden neun Objekte aus dem Ethnologischen Museum an Native People aus Alaska zurückgegeben. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, war zu Gast in der Spätausgabe der Abendschau des rbb und sprach über Provenienzforschung, die Zusammenarbeit mit den Herku