Suche

Suche

  1. Museum für Islamische Kunst erhält großzügige Förderung durch die Alwaleed Philanthropies (21.06.2018)

    Die Stiftung Alwaleed Philanthropies unterstützt in den kommenden zehn Jahren die künftige Dauerausstellung des Museums für Islamische Kunst im sanierten Pergamonmuseum, Vermittlungsformate, kulturelle Bildung an Schulen und das Projekt „Multaka“ Das Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Musee

  2. Stiftung Preußischer Kulturbesitz gibt Magazin zum Humboldt-Forum heraus (21.05.2015)

    Pünktlich zum Richtfest des neuen Berliner Schlosses gibt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ein Magazin heraus, das die herausragenden Sammlungen zur Kunst und Kultur Afrikas, Ozeaniens und Amerikas in den Fokus nimmt, die ab 2019 im Humboldt-Forum zu sehen sein werden. Das 60-seitige Heft wurde

  3. SPK-Reformkommission: Mehr Eigenverantwortung für Einrichtungen (11.03.2021)

    Die Reformkommission der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) hat sich in ihrer gestrigen Sitzung eingehend mit der Situation bei der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB), dem Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) und dem Geheimen Staatsarchiv (GStA) befasst. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Fra

  4. Eröffnung der Humboldt-Box (29.06.2011)

    Das neue Informationszentrum auf dem Schlossplatz präsentiert die Konzepte der Staatlichen Museen zu Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Zentral- und Landesbibliothek Berlin für das Humboldt-Forum. Die Humboldt-Box ist ein Wahrzeichen auf Zeit: Mit wechselnden Ausstellungen und Vera

  5. Foto-, Audio- und Filmaufnahmen

    Foto-, Audio- und Filmaufnahmen Im Rahmen der aktuellen Berichterstattung sowie zu allgemeinen Themen der Stiftung können Sie nach Absprache mit der Pressestelle Foto-, Audio- und Filmaufnahmen anfertigen. Fotografen im Neuen Museum © SPK Aktuelle Berichterstattung Anfragen zu Foto-, Audio- und Film

  6. Knapp 100.000 Euro Förderung für Erhalt von schriftlichem Kulturerbe in der SPK (14.08.2017)

    „Ostpreußische Folianten“ und „Schriftkunst“ erhalten Schutz Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz erhält aus dem „Sonderprogramm 2017 zur Erhaltung des schriftlichen Kulturerbes“ von Kulturstaatsministerin Monika Grütters eine Förderung von 50.000 Euro zum Schutz der „Ostpreußischen Fol

  7. Kammerkonzertreihe "Notturno" (02.06.2016)

    EINTRITT KOSTENPFLICHTIG Drittes Konzert der sechsten Saison der „Notturno“-Konzerte mit Werken für Violine, Viola und Violoncello im Alten Museum auf der Museumsinsel. Im Alten Museum stellt das Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin Mozarts Streichquartett in G-Dur (KV387) Henri Dutill

  8. Zwei Konzerte für Lautsprecher und Raum (02.02.2018)

    Wie lässt sich die scheinbar unendliche Vielfalt der elektronischen Klänge in größerer Besetzung organisieren und zugleich verräumlichen? Zwei Konzerte im Musikinstrumenten-Museum am 10. und 23. Februar experimentieren mit elektroakustischem Sound. Gegründet als Lehrveranstaltung des Fach Audiokommu

  9. Sammlung Naumann: Die ungeheure Schönheit der japanischen Kunst (29.09.2015)

    Am 8. Oktober 2015 eröffnet die Ausstellung „Tiger, Kraniche, Schöne Frauen. Asiatische Kunst aus der Sammlung Klaus F. Naumann". Erstmals werden dabei Objekte der Sammlung Naumann gezeigt, die 2014 von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit Unterstützung der Ernst von Siemens Kunststiftung und d

  10. Heiner Bastian zur Schenkung des Galeriehauses am Kupfergraben 10 (28.09.2017)

    2018 wird die Familie Bastian das von David Chipperfield entworfene Galeriehaus am Kupfergraben 10 der Stiftung Preußischer Kulturbesitz übergeben. Es soll künftig als Zentrum für kulturelle Bildung genutzt werden und den Namen „Haus Bastian der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesit